Zweitwohnsitz

Beiträge zum Thema Zweitwohnsitz

Manfred Sampl, Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher, Bürgermeister in St. Michael, Landtagsabgeordneter, Regionalverbandobmann im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
5

Touristische Objekte
Sampl will zerstückeln und verkaufen per Gesetz verbieten

"Ausverkauf unserer Heimat und die Abwanderung junger Menschen verhindern", das möchte Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Sampl: "Mein Landtagsantrag soll das in Zukunft rechtlich erschweren." SALZBURG. In Salzburg gibt es laut Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher auf Landesebene und Regionalverbandsobmann im Lungau, dem Landtagsabgeordnetem Manfred Sampl, immer wieder Projekte, "vor allem in touristischen Gemeinden, bei denen touristische Wohneinheiten in Apartmenthotels oder einzelne Bauten in...

Unbekannte Täter brachen in der Gemeinde Maria Alm in einen Zweitwohnsitz ein – sie flohen ohne Beute. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Unbekannte versuchten in Maria Alm einzubrechen

Unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in Maria Alm einzubrechen – ohne Erfolg. Sie flohen ohne Beute. MARIA ALM. Bisher noch unbekannte Täter versuchten in einen Zweitwohnsitz in der Gemeinde Maria Alm einzubrechen. Sie traten zuerst die Tür zum Geräteschuppen ein. Danach versuchten die Täter ein nahegelegnes Fenster aufzubrechen.  Täter flohen ohne BeuteAn besagtem Fenster scheiterten jedoch die unbekannten Einbrecher und traten mit leeren Händen die Flucht an. Die Holztüre des...

Nun wird härter gegen illegale Winterurlauber vorgegangen. | Foto: pixabay

Zweitwohnsitze
Gemeinden gehen härter gegen illegale Winterurlauber vor

Zweitwohnsitze machen Skiurlaube trotz Lockdown möglich. Erlaubt ist das nicht immer. Die Polizei kontrolliert nun verschärft in den Winterurlaubs-Destinationen im Pinzgau und Pongau. PINZGAU, PONGAU. Trotz Lockdown werden im Pinzgau Unterkünfte an Personen vermietet, die keinen beruflichen Grund haben. "Scheinanmeldungen" von Zweitwohnsitzen sowie Buchungsplattformen wie "Airbnb" machen es möglich. Alleine zwischen 10. Jänner und 10. Februar 2021 wurden im Pinzgau mehr als 360...

Das abgeholzte Grundstück  am Pass Thurn, wo das Resort entsteht. LAbg. Karin Dollinger, Gemeindevertreterin Gabi Ruetz und Gemeinderat Manfred Deutsch beim Lokalaugenschein.
1 7

Pass Thurn
Sind Luxus-Bettenburgen wichtiger als Naturdenkmal?

Ein Hotel-Projekt am Pass Thurn direkt neben dem Naturschutzgebiet Wasenmoos wirft kritische Fragen auf. MITTERSILL. "Kein Einheimischer profitiert von diesem Projekt", ärgert sich Gemeinderat Manfred Deutsch (SPÖ) beim Lokalaugenschein über das geplante Luxushotel mit Chalets und Appartements am Pass Thurn. Gemeinsam mit Gemeindevertreterin Gabi Ruetz und der Landtagsabgeordneten Karin Dollinger hat er das abgeholzte Grundstück neben dem Schutzgebiet Wasenmoos besichtigt. Dollinger,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.