Zwischenbrücken

Beiträge zum Thema Zwischenbrücken

Alina Schreuer präsentiert ihre Idee einer neuen Donau-Aulandschaft am Donauufer.
8

Zukunftsmaschinen und Landschaftsplanung: Visionen für den 20. Bezirk

Zwischenbrücken und das Donauufer wurden von Studierenden der TU und BOKU untersucht. BRIGITTENAU. Blick in die Zukunft: Studierende der Bodenkultur Universität und Technischen Universität haben Ideen für die Brigittenau in zwanzig Jahren entwickelt. Die Grätzel bis zum Bednar-Park und das 1,2 Kilometer lange Donauufer zwischen der Floridsdorfer Brücke und der Brigittenauer Brücke wurden dafür untersucht. Besonderen Fokus legten die Boku-Studenten dabei auf den Bereich um den Handelskai. "Wir...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Das Müllmonster möchte gefüttert werden.

Das mobile Müllmonster kommt

Am 28. März kommt die mobile Sammelstelle am Allerheiligenplatz 4 vorbei. Von 17 bis 19 Uhr können Sie kostenlos Ihre Problemstoffe abgeben.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
Die Milleniums City hinter dem Allerheiligenpark ist keine Konkurrenz für die Fachbetriebe.
2

Von der Au zum Geschäftsviertel

Um den Allerheiligenplatz finden sich zahlreiche Fachbetriebe Die nahe Millenium City ist keine große Konkurrenz für die Kaufleute des Allerheiligenviertels. (siv). Auch rund um den Allerheiligenplatz fand ein Geschäftesterben statt. Vor allem Bekleidungsgeschäfte konnten nicht überleben, in der Nähe des Einkaufszentrums. Halten konnten sich vor allem die Fachbetriebe. Das Service, den die Kaufleute bieten, findet man nicht in der Millenium City. Hier kennt man die Kunden noch persönlich und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.