Zöblen

Beiträge zum Thema Zöblen

Walter Barbist, Obmann des TVB Tannheimer Tal | Foto: Reichel
3

Aus für Beschneiungsprojekt
Kritische Töne aus dem Tannheimer Tal

Die Meldung, dass die Erweiterung der Beschneiungsanlagen in Zöblen und Schattwald nicht zu finanzieren ist, ließ ein Rumoren durch das Tal gehen. MeinBezirk hat Stellungnahmen eingeholt. Kosten verdoppelt: Beschneiungsanlage unfinanzierbar TANNHEIMER TAL.  "Dass die Kosten derart davon galoppiert sind, ist sehr unangenehm", sagt der Obmann des Tourismusverbandes Tannheimer Tal, Walter Barbist. Der TVB als Miteigentümer der Bergbahngesellschaft sah in der Erweiterung der Beschneiungsanlagen ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Skigebiet Zöblen/Schattwald im Überblick: Beide Liftanlagen haben Beschneiungsanlagen, die Pisten dazwischen sind aber auf Naturschnee angewiesen. Und das wird auch so bleiben. | Foto: Reichel
6

Zöblen/Schattwald
Kosten verdoppelt: Beschneiungsanlage unfinanzierbar

Kommando zurück heißt es im Tannheimer Tal: Das Beschneiungsprojekt für das Skigebiet Zöblen/Schattwald wurde gestoppt. ZÖBLEN/SCHATTWALD. Noch im Oktober des vergangenen Jahres galten die Pläne zur Erweiterung der Beschneiungsanlagen in Grän sowie in Schattwald/Zöblen als „alternativlos“. Um die Finanzierung zu sichern, beschloss der Tourismusverband Tannheimer Tal (TVB) in einer außerordentlichen Vollversammlung eine Erhöhung der Kurtaxe um einen Euro. Mit den daraus resultierenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heuer gab es eine Auszeichnung bei der Rolling Pin.Convention Austria. | Foto: privat
3

Top-Arbeitgeber
Bergzeit in Zöblen freut sich über Auszeichnungen

Im Rahmen der Rolling Pin.Convention in Graz wurden diverse Auszeichnungen vergeben. Eine "heimste" die Berzeit in Zöblen ein - das Hotel wurde als Top-Arbeitgeber geehrt. ZÖBLEN, GRAZ. Bei der Rolling Pin.ConventionAustria dreht sich alles um gutes Essen und erlesene Weine. Ebenso aber auch darum, wie die Top-Betriebe der Branche mit den Mitarbeitern umgehen. Zweimal top bewertet Im Natur- & Biohotel Bergzeit im Tannheimer Tal legt man größten Wert auf ein ausgezeichnetes Betriebsklima. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Gläubigen und Besuchern präsentiert sich die Kirche in Zöblen als schmuckes Gotteshaus. | Foto: Reichel
4

Bezirksblätter vor Ort - Zöblen
Pfarrkirche erhielt "Frischzellenkur"

Die Kirche in Zöblen ist dem hl. Joseph geweiht. Sie wurde 1785 erbaut und 1793 geweiht. Zöblen ist kirchlich gesehen eine Expositur von Schattwald. ZÖBLEN. Nach einem Brand im Jahr 1832 wurde die Kriche wieder hergestellt. Größere Renovierungen gab es Ende des 19. Jahrhunderts, sowie im Jahr 1989. Fassade wurde neu gemacht Vergangenes Jahr standen abermals größere Sanierungsmaßnahmen an. Die Fassade und die Kirchturmspitze wurden mit Lärchenschindeln neu verkleidet.  Im Inneren waren hingegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Weg in Richtung Schönkahler (hinten) lohnt sich.  | Foto: Reichel
3

Bezirksblätter vor Ort - Zöblen
Wissenswertes rund um Zöblen

Vereinswesen Mit 250 Einwohnern ist Zöblen die kleinste Gemeinde im Tannheimer Tal. Dennoch gibt es ein gut funktionierendes Vereinswesen im Ort. Vier Vereine findet man im Dorf: Feuerwehr, Musikkapelle, Bergwacht und die Landjugend sind aktiv. Sportlich gehört Zöblen zum SC Tannheimer Tal, womit auch dieser Bereich abgedeckt ist. Eine "schmale" Gemeinde Schaut man von oben auf Zöblen, so präsentiert sich die Gemeinde als "schmales Band", welches Schattwald und Tannheim voneinander trennt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine gute Trinkwasserversorgung ist enorm wichtig. In Zöblen investiert man daher kräftig in diesen Bereich. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Zöblen
Wasserversorgung hat hohen Stellenwert

Viel wurde in Zöblen in den vergangene Jahren erledigt. An einem Thema von besonderer Bedeutung ist man seit 2017 dran: Die Wasserversorgung wird nachhaltig abgesichert. ZÖBLEN. Das Wasser, das in die örtlichen Leitungen eingespeist wird, ist von allerbester Qualität. Aber nicht nur die Qualität stimmt, sondern auch die Menge, welche die Quellen liefern, ist höchst zufriedenstellend. Neue Quellableitung Damit auch in Zukunft alles passt, wird kräftig investiert. Der Querschnitt der bestehenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Werner Gehring weiß die Finanzsituation von Zöblen sehr zu schätzen. | Foto: Reichel
2

Bezirksblätter vor Ort - Zöblen
Bgm. Gehring: "Wir sind schuldenfrei!"

Oft sind es die kleinen Gemeinden, die eine große Schuldenlast zu tragen haben. Zöblen fällt da völlig "aus dem Rahmen", die Gemeinde ist schuldenfrei! ZÖBLEN. Fragt man Werner Gehring nach einer Besonderheit "seiner" Gemeinde, muss er nicht lange nachdenken: "Wir haben keine Schulden", erzählt er mit strahlendem Gesichtsausdruck.  Viele Projekte wurden erledigt Selbstverständlich sei das nicht, denn: "In den vergangenen Jahren haben wir einiges im Ort umgesetzt!" Da wurden etwa zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Strahlende Augen: Pfarrer Boguslaw Duda konnte einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro von Lions-Präsident Ernst Herzinger und Dr. Erwin Pfefferkorn für die Renovierung der Pfarrkirche übernehmen. | Foto: Lionsclub

Lions Club übergibt Scheck
Spende für Renovierung der Kirche in Zöblen

Der Lionsclub Reutte-Außerfern unterstützt mit der Überreichung eines Spendenschecks in der Höhe von 10.000 Euro die kleine Kirchengemeinde Zöblen mit 250 Einwohnern bei der Renovierung der Außen Fassade ihrer Kirche. REUTTE/ZÖBLEN (eha). Der Lionsclub Reutte möchte damit auch ein Zeichen des Dankes dafür setzen, dass die Zöbler und die Tannheimer Taler Bevölkerung insgesamt bei den jährlichen Sammlungen für den Lionsflohmarkt so großzügig und hilfsbereit waren, und Tombolapreise liefern und...

v.l.:  Andrä Stigger von Klimabündnis Tirol überreicht einen Jubiläums-Obstbaum an die Bürgermeister Wolfgang Ramp (Schattwald), Ferdinand Müller (Vizebürgermeister, Zöblen), Harald Kleiner (Tannheim), Martin Schädle (Grän) und Hubert Mark (Nesselwängle). | Foto: Klimabündnis Tirol

15 Jahre Engagement im Klimaschutz
Fünf Gemeinden im Tannheimer Tal feiern Klimabündnis-Jubiläum

Vor 15 Jahren haben sich die Gemeinden Nesselwängle, Grän, Tannheim, Zöblen und Schattwald gemeinsam entschlossen dem Klimabündnis Tirol beizutreten. Das ganze Tannheimer Tal folgt seither dem Motto: global denken, lokal handeln. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist die globale Temperatur um ca. ein Grad gestiegen. Im Alpenraum sind es sogar zwei Grad. Was nach nicht viel klingt, hat enorme Auswirkungen auf das Ökosystem Erde: steigender Meeresspiegel, häufige Unwetter, Dürren und Brände. Der...

Bgm. Werner Gehring gratulierte Erna Müller zum 80er.

Runder Geburtstag
Gemeinde Zöblen gratulierte zum 80er

ZÖBLEN. Mit einem Geschenkskorb "im Gepäck" machte Bürgermeister Werner Gehring kürzlich bei Erna Müller Station. Die Zöbler Gemeindebürgerin feierte ihren 80. Geburtstag. Der Bürgermeister gratulierte namens der Gemeinde herzlich. Besser informiert Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Adalbert und Otilia Rädler freuten sich über den Besuch von Bgm. Werner Gehring (v.l.). | Foto: privat

Glückwünsche der Gemeinde
Goldene Hochzeit in Zöblen gefeiert

ZÖBLEN (eha). Vor kurzem feierten Otilia und Adalbert Rädler ihre goldene Hochzeit. Bürgermeister Werner Gehring gratulierte zum 50. Ehejubiläum und überbrachte ein Geschenk der Gemeinde. Außerdem bedankte er sich bei den beiden für die jahrzehntelange Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Steilflächen, womit sie einen wesentlichen Beitrag zum Schutz eines darunter liegenden Siedlungsgebietes leisten.

Der Mann wurde mit einer schweren Beinverletzung ins BKH Reutte geflogen. | Foto: ARA/Schulzer

Skiunfall in Zöblen
43-Jähriger erlitt schwere Beinverletzung

ZÖBLEN (eha).  Bei einem Skiunfall ist am Samstagnachmittag ein 43-jähriger Deutscher im Skigebiet Zöblen auf einer „blauen“ Piste ohne Fremdeinwirkung gestürzt und kollidierte anschließend mit einer Pistenbegrenzungstafel. Dabei erlitt der Mann eine schwere Verletzung am Unterschenkel. Nach erfolgter Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde er vom Notarzthubschrauber zur weiteren ärztlichen Behandlung ins BKH Reutte geflogen.

Die verständigten Feuerwehren konnten das brennende Auto rasch löschen. | Foto: Archiv

Technischer Defekt
Auto geriet in Zöblen in Brand

Am 27. Jänner 2022 begann ein Auto in Zöblen zu brennen. Als Brandursache gilt ein technischer Defekt im Motorraum, wie die Polizei mitteilte. ZÖBLEN (eha). Der Vorfall geschah gegen 19:15 Uhr, kurz nachdem ein 47-jähriger Österreicher seinen PKW abgestellt hatte. Passanten wurden auf den Brand aufmerksam und setzten einen Notruf ab. Die verständigten Feuerwehren aus Zöblen und Schattwald konnten den Brand rasch löschen. Der PKW wurde anschließend von einem Abschleppunternehmen entfernt. Der...

Bgm. Werner Gehring mit Geburtstagskind Juliane Schneider. | Foto: privat
2

Glückwunsch
Zwei 80. Geburtstage in Zöblen gefeiert

ZÖBLEN. In der Gemeinde Zöblen feierten Juliane Schneider und Siegfried Müller ihren 80. Geburtstag. Im Namen der Gemeinde gratulierte Bürgermeister Werner Gehring den beiden recht herzlich und überreichte einen Geschenkkorb.

Foto: privat

Gästeehrung
90 Jahre Urlaubstreue zu Zöblen

ZÖBLEN (eha). Am Samstag, den 29. Februar 2020 fand im Gästehaus Glätzle in Zöblen eine besondere Gästeehrung statt. Familie Lander aus Bretten verbringt ihren Urlaub bereits seit 50 Jahren im schönen Hochtal, und Familie Obermüller aus Sindelfingen seit 40 Jahren. Als Dankeschön für ihre jahrelange Treue erhielten die Stammgäste von Vize-Bürgermeister Severin Praschberger eine Ehrenurkunde und eine schöne Skulptur überreicht, und die Gastgeber bedankten sich mit einem Abendessen in gemütlicher...

Maria Müller freute sich sehr über die Glückwünsche zu ihrem Geburtstag. | Foto: privat

Runder Geburtstag
Bürgermeister gratulierte zum 80sten

ZÖBLEN (eha). Vor kurzem feierte Maria Müller aus Zöblen ihren 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass überbrachte Bürgermeister Werner Gehring im Namen der Gemeinde die allerbesten Glückwünsche und überreichte der Jubilarin einen Geschenkkorb.

Jubiläum
90. Geburtstag in Zöblen gefeiert

ZÖBLEN (eha). Vor kurzem feierte Maria Pohl aus Zöblen ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Werner Gehring im Namen der Gemeinde recht herzlich und überreichte der Jubilarin einen Geschenkkorb.

Bei Stefanie und Georg Rudolf kann man ungniert hinter die Kulissen blicken - für Kinder gibt es sogar eine eigene Hofschule.
1 10

Qualität vom Direktvermarkter: Beim Käthrer fühlen sich die Schweine wohl

Stefanie und Georg Radolf scheuen keinen Aufwand, wenn es um das Wohl ihrer Tiere und um ihre Visonen geht. ZÖBLEN (eha). Stefanie und Georg (Schorsch) Radolf sind Landwirte mit Leib und Seele und haben sich ganz der Schweinezucht verschrieben. Die beiden besitzen den "Käthrerhof", benannt nach Katherina Hörbst, ein mehrfach umgebautes Ensemble am östlichen Eingang der kleinen Gemeinde Zöblen, am Ende des Tannheimer Tals.  Die Philosophie des Hofes Im sauberen Stall tummeln sich 15 Zuchtsauen...

Familie Glätzle mit ihren langjährigen Gästen Elke und Peter Ressel aus Mannheim. | Foto: privat

Treue Urlaubsgäste in Zöblen geehrt

ZÖBLEN (eha). Bereits seit 50 Jahren kommen Elke und Peter Ressel aus Mannheim jedes Frühjahr für zwei Wochen nach Zöblen ins Gästehaus Glätzle. Für die Gastgeberfamilie Birgit und Wolfgang Glätzle gehören die beiden bereits zur Familie. Das Jubiläum wurde mit einem gemütlichen Essen gefeiert. Auch Vize-Bürgermeister Severin Praschberger ließ es sich nicht nehmen, und gratulierte den Eheleuten Ressel für ihre langjährig Treue.

Unbekannte rissen Schneestangen aus

ZÖBLEN. Bislang unbekannte Täter rissen auf der Straße zwischen Zöblen und Schattwald  zehn Schneestangen ab. Die Tat ereignete sich am 9. Febraur in der Zeit zwischen 0:30 und 6.10 Uhr. Wer dafür verantwortlich ist, weiß man nicht. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Grän unter der Telefonnummer 059133/7153 wird ersucht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten den Traditionsbetrieb KFZ Müller, vertreten durch Ferdinand, Marion und Erhard Müller (v. li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

KFZ Müller aus Zöblen wurde geehrt

IGLS/ZÖBLEN (rei). 31 traditionsreiche Betriebe aus ganz Tirol wurden kürzlich im Congress Igls für runde Firmenjubiläen ausgezeichnet. Unter diese Betrieben fand sich auch ein Außerferner Unternehmen - KFZ Müller aus Zöblen. Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratulierten den Unternehmen zu den Jubiläen. „Mit diesem Galaabend sagen wir allen Persönlichkeiten, die hinter den Traditionsunternehmen stehen, ein herzliches Dankeschön – für ihren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.