Zöblen

Beiträge zum Thema Zöblen

Die Bezirksmeister: Lena-Maria Ehrhart und Florian Stark. | Foto: Elisabeth Ehrhart

Bezirksmeister Ehrhart & Stark

Vier-Bezirke-Super G in Zöblen LANDECK. Der Vier-Bezirke Super G der Bezirke Landeck, Imst, Reutte und Innsbruck-Land fand am 19. Februar in Zöblen im Bezirk Reutte statt. Zum Bezirksmeister krönte sich der Fisser Florian Stark, über den Titel der „Bezirksmeisterin“ darf sich Lena-Maria Ehrhart vom Skiclub Landeck freuen. Der TSV-Bezirkskader war kürzlich bei der Bezirksmeisterschaft im Super G in Zöblen (Bezirk Reutte) vertreten. Zwei Super G´s absolvierten die Nachwuchsläufer und -innen...

Seit 50 Jahren verheiratet - Waltraud und Walter Glätzle | Foto: BH Reutte
2

Zwei Goldene Hochzeiten in Zöblen

ZÖBLEN. Gleich zweimal durften Bezirkshauptmann-Stellvertreter Konrad Geisler und der Bürgermeister aus Zöblen Werner Gehring zur Goldenen Hochzeit gratulieren. Die Ehepaare Waltraud und Walter Glätzle sowie Hildegard und Norbert Eiblhuber, durften sich über die Gratulationen zu ihrem Ehrentag freuen. Außerdem erhielten die Jubelpaare das Ehrengeschenk des Landes Tirol.

1 72

Es weihnachtet im Außerfern

Wenn die Dorfplätze in feierliches Licht getaucht sind und der Duft, Lebkuchen und Glühwein in der Luft schwebt, dann ist wieder Advent. Auch wenn die Temperaturen nicht gerade auf die Adventszeit hinweisen, macht sich doch die Freude auf das Weihnachtsfest breit. Ab jetzt gibt es wieder allerlei Gelegenheit sich mit kleineren und größeren Dingen auf Weihnachten vorzubereiten. Pünktlich zur Adventszeit starten natürlich auch bei uns die ersten Weihnachtsmärkte. In Zöblen fand am Samstag der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: Marke
2

Ein verrücktes Rennen begeisterte 182 Teilnehmer

ZÖBLEN/SCHATTWALD (rei). Zum zweiten Mal fand im Tannheimer Tal ein Skirennen der besonderen Art statt, das "Crazy 8". Bei diesem Volksskirennen stehen Spaß und Vergnügen gleichauf mit sportlichen Spitzenleistungen. Ab 8 Uhr wurden am Samstag Gruppen zu je acht Personen vom Start losgelassen. In einem Intervall von einer Minute gingen so insgesamt 182 Teilnehmer ins Rennen. Sie hatten eine Gesamtstrecke von 15 Kilometern zu bewältigen. Davon 5 Kilometer im Anstieg - hier hatte niemand Vor- bzw....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Praschberger möchte möglichst viele Mandate erobern

ZÖBLEN. Severin Praschberger (Liste Aktives Zöblen) möchte am Sonntag bei den Gemeinderatswahlen möglichst viele Mandate erobern. Das Bürgermeisteramt strebt er nicht an. Eine Mehrheit im Gemeinderat wäre aber wohl ein großes Ziel des Lokalpolitikers.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: privat

Crazy 8 - das Skirennen für alle am 5. März

Mit Crazy 8 – dem Skirennen für alle, laden die Tannheimer Bergbahnen am Samstag, 5. März 2016 nach Zöblen ein. Das Rennen führt durch das gesamte Skigebiet. Gestartet wird um 8 Uhr in Gruppen zu je acht Startern in einem Zeitintervall von einer Minute. Die Streckenführung ist teilweise mit der bestehenden „8er Skirunde Zöblen-Schattwald“ identisch. Und diese Route hat es in sich: Die Gesamtlänge der Strecke beträgt rund 15 km, davon sind ca. 10 km reine Skirennstrecke. Doch bei diesem Event...

Unfall in Zöblen

ZÖBLEN. Vergangene Woche fuhr ein 58-jähriger Einheimischer mit seinem Traktor in Zöblen von der B 199 in Richtung Ortsmitte. Im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraße musste er seinen Traktor anhalten. Nachdem er der Meinung war, dass kein Querverkehr gegeben war, setzte er die Fahrt fort. Den Frontlader seines Traktors hatte er dabei knapp über der Fahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt fuhr jedoch ein 37-jähriger türkischer Staatsbürger mit seinem PKW von links auf die Kreuzung zu und das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbert und Walburga Rädler | Foto: privat

Walburga und Herbert Rädler feierten Goldene Hochzeit

ZÖBLEN. Herbert stammt aus Zöblen, Walburga kommt aus Schattwald. Walburga hat damals im Geschäft „Wötzer“ in Zöblen gearbeitet und im Fasching sind sich die Beiden näher gekommen. Die Hochzeit, standesamtlich und kirchlich, fand in Zöblen statt. Herbert hat im Nebenerwerb eine Landwirtschaft betrieben und auch am Bau und später dann beim Sägewerk Durst gearbeitet. Walburga hat Zimmer vermietet und den Haushalt in Ordnung gehalten. Herbert war bei der Musik, bei der Feuerwehr, der Bergwacht,...

Luitpold und Natalia Schmid | Foto: privat

Goldene Hochzeit in Zöblen

ZÖBLEN. Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten vor kurzem Natalia und Luitpold Schmid aus Zöblen. Luitpold kommt aus Niederthai im Ötztal, Natalia stammt aus Zöblen. Auf die Frage, wie sich die Beiden kennen gelernt haben, sagt Natalia, „Ja auf der Alm natürlich!“. Luitpold ist als Hirt und Melker auf die „Stuibenalpe“ gekommen. Natalia hat dort auf der Alm nach dem Vieh geschaut und praktisch den Melker gefunden. Die Hochzeit fand in Breitenwang statt, gefeiert wurde dann in Zöblen. Die...

Foto: Sint
3

Springkrautbekämpfung im Außerfern

AUSSERFERN. Kürzlich starteten die Bergwachtkameraden von Schattwald und Zöblen gemeinsam mit dem Waldaufseher Thomas Schedle zur Springkrautentsorgung. Das drüsige Springkraut ist zwar nicht giftig und blüht sehr schön rot, verdrängt aber alles Andere was mit auf dem Boden wächst. Wird das Springkraut nicht rechtzeitig entsorgt, springt der Samen aus der Blüte, fällt auf den Boden und vermehrt sich auf das Vielfache. Besonders gute Böden für das Springkraut sind neu angelegte Wegböschungen,...

18-jähriger Bauarbeiter erlitt einen Stromschlag

ZÖBLEN. Kürzlich musste ein 18-jähriger Deutscher im Krankenhaus Pfronten stationär aufgenommen werden. Der Mann war auf einer Baustelle in Zöblen damit beschäftigt, mit einen Elektro-Schremmhammer Material an einer Betonmauer abzutragen. Aufgrund der Regenfälle dürfte vermutlich Feuchtigkeit in das Arbeitsgerät gelangt sein und dadurch den Strom an das Gehäuse weitergeleitet haben. Dabei bekam der Arbeiter einen Stromschlag ab.

Der neue Vorstand | Foto: Rosendahl

JHV des Tiroler Seniorenbundes - Ortsgruppe Tannheim-Zöblen-Schattwald

TANNHEIM. Kürzlich fand im Saal Tannheim unter großer Beteiligung von insgesamt 118 Mitgliedern die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Obfrau Ida Lumpert begrüßte die Anwesenden und Ehrengäste: Den Landesobmann Helmut Kritzinger, die Bürgermeister Markus Eberle (Tannheim), Herbert Durst (Schattwald), Werner Gehring (Zöblen), die Bezirksobfrau Monika Kronspieß mit Stellvertreter und Pfarrer Donatus Wagner. Es folgten der Tätigkeitsbericht und die Kassierin trug die Jahresrechnung 2014...

Zöblen, das kleine feine Bergidyll

Zöblen ist der ideale Ort für alle, die dem Alltag entkommen wollen. Vom gemütlichen Privatquartier, Urlaub auf dem Bauernhof bis zum Gasthof, hier findet jeder die richtige Unterkunft. Im Winter bietet das Skigebiet Zöblen/Schattwald mit fünf Liften Skispaß für jedermann. Im Sommer lädt Zöblen zu Bergtouren und Wanderungen ein.

Foto: Veranstalter
3

Alpstern-Trophy 2015 - Teamgeist zählt!

ZÖBLEN. Hier steht der Teamgeist im Mittelpunkt: bei der Alpstern-Trophy am Samstag, 21. März in Zöblen gehen Viererteams an den Start, die sich in den Disziplinen Ski Alpin, Snowboard, Skitour und Langlauf in einem Staffelrennen messen. Start ist um 16.30 Uhr. Die Snowboarder starten im Massenstart an der Bergstation in Zöblen Rohnenlift und übergeben an der Talstation Schattwald an den Tourengeher, der nach dem „Auffellen“ zur Talabfahrt Schattwald zur „Stuibenkreuzung“ aufsteigt. Hier...

3

CRAZY 8 - das SKIRENNEN für ALLE - im Tannheimer Tal

Am Sonntag, den 8. März, 2015 findet zum ersten Mal das „Crazy 8 - das Skirennen für alle“, was sich zum alpinen Highlight im Tannheimer Tal entwickeln soll. Die 8-er Skirunde von Zöblen nach Schattwald bietet jene Strecken- und Pistenabschnitte, die für jedermann bzw. -frau locker, aber auch rennmäßig befahrbar sind. Zehn Kilometer Rennstrecke sind mit Super-G Richtungstore ausgesteckt und kein Streckenteil wird zweimal gefahren. Es handelt sich wie beim berühmten „Der weiße Ring“ am Arlberg,...

Kleinhubschrauber stürzte in Zöblen ab

ZÖBLEN. Am Samstag gegen ca. 17.15 Uhr startete ein 63-jähriger Deutscher in Wiedergeltingen in Deutschland zu einem Rundflug mit seinem Kleinhubschrauber in Richtung Jungholz. Gegen ca. 18.41 Uhr musste der Pilot im Bereich des Schönkahlers, Gemeindegebiet Zöblen, aufgrund eines massiven Leistungsabfalls des Fluggerätes zu einer Notlandung in abschüssigem Gelände ansetzen. Dabei setzte die Maschine mit einer Kufe hart auf dem Boden auf, wodurch das Heck abbrach und die Maschine umkippte. In...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Felixe Mina und ihre Mutter
1 1 6

Felixe Mina - Tochter der Zobl im Tannheimer Tal

Die Zobl gehören zu den Urgeschlechtern im Tannheimer Tal. Ja, selbst einen eigen Ort haben die Zobl, der nach ihnen benannt ist - Zöblen, am oberen Ende des Tales. So zahlreich war ihre Nachkommenschaft. Der Name Zobl bedeutet Felltier und gemeint ist damit der Steinmarder, ein schlauer und schneller Nachtjäger. Mit bürgerlichem Namen heißt Felixe Mina eigentlich Wilhelmine Schmid. Doch dieser Name wurde kaum gebraucht, denn die Familie war so sehr eine Zobl, dass selbst ihr Vater Felix Schmid...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Stefanie Radolf hat die Freude an der Landwirtschaft von ihren Eltern übernommen und betreibt heute Hof und Hofladen.

Zöbler Hofladen feiert Jubiläum

Vor 20 Jahren begann man beim „Käthrer“ mit Direktvermarktung ¶ZÖBLEN (rei). Bäuerliche Betriebe, die einen eigenen Hofladen führen, sind selten geworden. Ein gutes Beispiel dafür, wie es funktionieren kann, ist der „Hofladen beim Käthrer“ in Zöblen. Dieser besteht inzwischen seit 20 Jahren! Angefangen hat alles aus einer Notlage heraus: Weil der Tannheimer Metzger zu schlachten aufhörte, musste die Familie Gutheinz nach Alternativen suchen. „Damals stellten wir den Hof innerhalb eines Jahres...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
33

Landesskimeisterschaft der Tiroler Jungbauern am Rohnenlift

ZÖBLEN. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fanden vor kurzem die Landesschimeisterschaften im Tannheimertal statt. Insgesamt gingen knapp 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei verschiedenen Klassen (Snowboard, Schifahrer unter 20, Schifahrer über 20), jeweils weiblich und männlich an den Start. Für die Durchführung des Rennens war der SC Tannheimertal verantwortlich. Norbert Lechleitner setzte einen Riesentorlauf, der mit Ausnahme der letzten Toren den vielen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Reinhard Oberlohr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.