Ölhafen

Beiträge zum Thema Ölhafen

Zu einem tödlichen Unfall ist es am Montagvormittag am Gleisübergang auf Höhe der Ostbahnbrücke gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
1 3

Unfall in Wien
Radfahrerin bei Gleisübergang von Lok erfasst und getötet

Eine 63-jährige Radfahrerin wurde am Montagvormittag bei der Überquerung eines Gleisübergangs auf der Raffineriestraße von einem Triebwagen erfasst. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch Ersthelfer und der Rettung erlag sie vor Ort ihren Verletzungen. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem tragischen Unfall ist es am Montagmorgen in der Donaustadt gekommen. Involviert waren dabei eine Fahrradfahrerin und eine Lokomotive der ÖBB. Laut Infos der Polizei wurde eine 63-jährige Frau, die mit dem Fahrrad unterwegs...

Mitwirkende, von links nach rechts: Milu Löff-Löffko, Christl Greller, Karl Löff, Alexandra Löff, Michaela Löff, Martin Regner | Foto: Kulturfabrik Stadlau
4

13. November
Feierliches Gedenken der NS-Opfer beim Ölhafen Lobau

Am Mahnmal im Ölhafen Lobau wurden den Opfern der NS-Zeit gedacht. Das Mahnmal wurde vor zwölf Jahren von einem Donaustädter Bildhauer errichtet. WIEN/DONAUSTADT. Am Sonntag, 13. November, versammelten sich etwas mehr als 30 Teilnehmende in der Lobau beim Mahnmal vom Ölhafen Lobau (Ecke Lobgrundgasse/Raffinieriestrasse), um jenen Menschen zu gedenken, die während der NS-Herrschaft dort unfassbares Leid erfahren haben. Das Mahnmal wurde im Jahr 2010 vom Donaustädter Bildhauer Karl W. Löff...

1 2 14

Monsterfische beim Ölhafen

Riesenfische können einem begegnen, wenn man nach dem Wehr 2 Baden geht Im Donauwasser nahe dem Ölhafen am Wehr 2 der Neuen Donau leben „Monsterfische“, welche am Abend sichtbar werden. Da kommen die Riesenfische (bis zu 2 Meter) an die Oberfläche um Nährstoffreiches Wasser zu filtern und Insekten zu fangen. Manchmal werden sie auch von großen Hechten begleitet, doch um welche Fische es sich handelt die da riesengroß daherkommen? Ein Fischer meinte, dass es sich wohl um eine Karpfenart handeln...

Die Lobau gehört zum Wiener Teil des Nationalparks Donauauen und ist streng geschützt. Laut ELG besteht keine Gefahr für das Ökosystem. | Foto: Lieselotte Fleck
3 3

Ölleck in der Lobau: Wie besorgt müssen wir sein?

Im Jänner sind im Ölhafen Lobau etwa 160 Kubikmeter Diesel ausgetreten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Vorfall, der erst seit einigen Tagen bekannt ist. WIEN. Seitdem vergangenen Freitag bekannt wurde, dass eine lecke Leitung im Ölhafen Lobau wahrscheinlich wochenlang unbemerkt gelieben und eine beträchtliche Menge Rohdiesel ausgetreten ist, machen sich die Wienerinnen und Wiener Sorgen um das Grundwasser und das nahegelegene Naturschutzgebiet Lobau. Was ist passiert? Beim Befüllen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.