Ölheizungssatus

Beiträge zum Thema Ölheizungssatus

Auch in Zukunft wollen Hausbesitzerinnen und Besitzer flüssig heizen und sich nicht bevormunden lassen. | Foto: EWO
2 2

Umfrageserie
EWO - Energie. Wärme. Österreich

Die EWO präsentierte die Ergebnisse der jüngsten EWO-Umfrage (Feb. 2024). 8.627 Personen haben mitgemacht – die historisch größte Rücklaufquote der mittlerweile 3-teiligen Umfrageserie. Conclusio: Die Zufriedenheit mit der Ölheizung ist ungetrübt hoch. Auch in Zukunft wollen Hausbesitzerinnen- und Besitzer flüssig heizen und sich nicht bevormunden lassen. Lieber auf Eigenverantwortung auf Modernisierungs- und Effizienzmaßnahmen des Heizsystems setzen, wie etwa Hybridlösungen oder den Einsatz...

Momentan gilt für Sie als Ölheizungsbesitzer: ohne der Zustimmung des Parlaments bleibt es beim Entwurf und das EWG ist nicht wirksam!
1

Ölheizungsstatus
Gegenwärtige Rechtslage Heizen mit Öl

Was ist erlaubt und was nicht? Verbote sowie ein zwangsweiser Ausstieg aus fossilen Energieträgern werden von Ölheizungshaushalten weder als geeignete Mittel noch als leistbar und durchführbar gesehen. Das haben Sie uns in der jüngste EWO-Umfrage im Juni 2023 unter 21.500 Ölheizern, mit einer sensationellen Beteiligung von knapp 20% bestätigt. Leider sind wir immer wieder mit Falschaussagen zu einem „Aus“ der Ölheizung mit 2025 konfrontiert. Es ist also nicht verwunderlich, dass sich viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.