ÖVP Bruck/Mur

Beiträge zum Thema ÖVP Bruck/Mur

Ein Bild mit Symbolcharakter: Susanne Kaltenegger (ÖVP) und Raphael Pensl (FPÖ) rücken in den Mittelpunkt; Andrea Winkelmeier (SPÖ) wird aus dem Fokus gedrängt. | Foto: Ekatarina Paller
5

Nachbetrachtung zur Gemeinderatswahl
In Bruck bahnt sich ÖVP-FPÖ-Koalition an

Während in Bruck Noch-Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (SPÖ) an einer Neuaufstellung der Partei arbeitet, schmieden ÖVP und FPÖ bereits konkrete Pläne für eine Koalition. BRUCK/MUR. Nach dem historisch schlechten Wahlergebnis, das der SPÖ einen Verlust von 23,38 Prozentpunkten bescherte und somit den Weg für eine Koalition von ÖVP und FPÖ eröffnet – will sich die SPÖ eine Frischzellenkur verordnen.  „Ich bin keine Sesselkleberin", schreibt Noch-Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier in einer...

Kandidatenpräsentation der ÖVP Bruck im Rahmen eines außerordentlichen Stadtparteitags. | Foto: Ekatarina Paller
10

Stadtparteitag ÖVP Bruck
Die ÖVP will das Bürgermeisteramt

Beim außerordentlichen Stadtparteitag der ÖVP Bruck wurden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl präsentiert. Susanne Kaltenegger sieht die Chance aufs Bürgermeisteramt. BRUCK/MUR. Der Stadtparteitag der Brucker ÖVP in den Räumen der Wirtschaftskammer-Regionalstelle stand unter dem Motto "Veränderung für Bruck". Als Gastreferenten holte man sich den ÖVP-Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, der im Jahr 2015 die SPÖ-Stadtregierung abgelöst hat und...

Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger(Bildmitte) kritisiert das Ende der Gratisparkstunde in der Brucker Tiefgarage am Hauptplatz. | Foto: Kern
2

Kritik am SPÖ-Vorschlag
ÖVP gegen das Brucker Parkraumkonzept

Erste Reaktionen auf das neue Parkraumkonzept in Bruck: Die Brucker Volkspartei kritisiert die SPÖ-Pläne zur Abschaffung der kostenlosen ersten Parkstunde in der Hauptplatztiefgarage. BRUCK/MUR. Bürgermeister Koch hat heute medial angekündigt, das neue Parkraumkonzept ab 1. Oktober in Kraft zu setzen. Dieses sieht unter anderem auch das Ende der Gratis-Parkstunde in der Hauptplatztiefgarage vor. „Wir haben uns immer für kostenloses Parken in der Tiefgarage eingesetzt. Mit dem Ende der...

Gemeinderat Bruck
ÖVP-Antrag zu "Vorrang für regionale Lebensmittel" angenommen

Geschenkskorb der Stadt Bruck soll künftig verstärkt mit regionalen Produkten befüllt werden. Brucker Seniorinnen und Senioren erhalten zu jedem Geburtstag ab dem 90. Lebensjahr sowie zu besonderen Hochzeitsjubiläen einen Geschenkkorb mit Lebensmitteln im Namen der Stadtgemeinde überreicht. Dieser beinhaltet zum Teil jedoch auch Produkte aus fernen Ländern. Die Brucker Volkspartei hat deshalb in der vergangenen Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der regionalen...

ÖVP Bruck/Mur
Brucker Bauernbund stellte sich neu auf

Die Bauernbundorganisationen Bruck und Oberaich haben ihre Fusion beschlossen. Als neuer Obmann fungiert der 38-jährige Christian Pagger. Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung im Gasthaus Puster wurden die bisherigen Bauernbund Organisationen Bruck und Oberaich zur neuen Ortsgruppe Bruck an der Mur fusioniert. Der neuen, rund 200 Mitglieder umfassenden, Ortsgruppe steht nunmehr der 38-jährige Landwirt Christian Pagger vor, der von den 30 Delegierten einstimmig gewählt wurde. "Starke Stimme für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.