ARTforum startete in die neue Saison
ARTforum mit Videoschaltung in den Irak

- Beim ARTforum am Dienstag gab es eine Live-Videoschaltung zum Künstler Ghaith Mohammed in den Irak.
- Foto: kunst4life
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Am Dienstag startete das ARTforum in seine Herbst-/Wintersaison und ging bereits zum sechsten Mal über die Bühne. Dieses Mal gab es sogar eine Live-Videoschaltung zum Künstler Ghaith Mohammed in den Irak.
TELFS. Am Dienstag konnte Harry Triendl bereits zum sechsten Mal die Besucher zum ARTforum im harrys Home begrüßen. Das Highlight dieses Treffens war die Live-Videoschaltung zu Ghaith Mohammed in den Irak. Die äußerst interessierten Besucher zeigten sich begeistert von der Präsentation und der Vorstellung der Bilder, und es gab reichlich Rückfragen bezüglich der politischen Situation und den Problematiken, welche Ghaith in den Bildern verarbeitet. Übersetzt wurde von Ghaits Bruder Ameer Al-Freeji und von Alina Knoflach (Beide vom Verein Hindiba aus Innsbruck).
Den zweiten, ebenfalls sehr spannenden, Part gestaltete Christian Forster aus Zirl. Er beschäftigt sich mit dem Thema der Generationen, im Speziellen mit dem Bereich des sogenannten Generationentheaters. Ebenso sind der Dialog - das Über-, und nicht nur Miteinander seine Schwerpunkte. Er lud auch gleich alle Besucher zum aktiven Mitmachen ein.
Nächsten Monat steht der digitale Kunstmarkt im Mittelpunkt des ARTforums.
Weitere Infos unter https://artforum.kunst4life.net



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.