Betreibergesellschaft für das neue Telfer Bad gegründet

Die Geschäftsführung des neuen Telfer Bades übernimmt  Markus Huber (re.). Bgm. Christian Härting und der Gemeinderat entscheiden weiterhin hoheitlich über das Bad, das Eigentum der Marktgemeinde bleibt.  Ing. Martin Schwaiger (li.) ist Geschäftsführer der ARGE für den Badbau.
28Bilder
  • Die Geschäftsführung des neuen Telfer Bades übernimmt Markus Huber (re.). Bgm. Christian Härting und der Gemeinderat entscheiden weiterhin hoheitlich über das Bad, das Eigentum der Marktgemeinde bleibt. Ing. Martin Schwaiger (li.) ist Geschäftsführer der ARGE für den Badbau.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS (lage). "Sämtliche Gemeinden haben ihre Schwimmbäder ausgegliedert", erklärt der Telfer Bgm. Christian Härting das gängige Modell um Steuern zu sparen. Eine eigene Geschäftsführung muss das Bad auch professionell betreiben und vermarkten.

15:5 für die Betriebsgründung

Der Gemeinderat stimmte vorigen Donnerstag, 20. Oktober 2016, mit 15 von 21 Mandataren (5 Nein, 1 Enthaltung) dem Vertragswerk zu, das Steuerberater und Anwälte ausgearbeitet haben. Die Aufgaben und Eigentümerverhältnisse sind hier klar definiert.
Die Marktgemeinde Telfs bleibt Eigentümer des Neubaues (die MG Telfs investiert fast 16 Mio €) und tritt in dieser Betreibergesellschaft als Kommandidist auf, haftet in der Höhe der Einlage von 1000,- Euro und vermietet die gesamte Immobilie an die neu gegründete Gesellschaft, die den Betrieb führt.
Die Marktgemeinde Telfs entscheidet über den Gemeindevorstand und Gemeinderat über Investitionen und Zuschüsse in die Badeanlage. Gerechnet wird mit rund eine Mio. Euro Zuschuss pro Jahr (inkl. Schuldentilgung). Vorteile bestünden u.a. in der Steueroptimierung und der Möglichkeit, das Personal privatwirtschaftlich anzustellen.

Kritik zur Betriebsgründung

"Das Vermögen bleibt bei der Gemeindehoheit, die Einnahmen aus dem Betrieb lukriert die Gesellschaft", erklärt Bgm. Härting. Für die künftigen Mitarbeiter des Bades, die zu Teil übernommen werden, gibt es hier keine Schlechterstellung gegenüber dem Vertrag als Gemeindebedienstete.
GR Angelika Mader ist gegen diese Auslagerung, sie sieht so Mehr-Kosten auf die Gemeinde zukommen, deswegen lehnt auch GR Mag. Norbert Tanzer (PZT/SPÖ) die GmbH ab. Dass die Kontrolle durch den Gemeinderat eingeschränkt ist, wie Tanzer meinte, entgegnete RA Dr. Gerhard Schartner, der die Verträge konzipiert hat: „Wir haben das so konstruiert, dass der Geschäftsführer für alle wesentlichen Entscheidungen die Zustimmung des Gemeinderates bzw. des Gemeindevorstandes braucht."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.