Countdown für den Bad-Betrieb in Telfs, Zirl hat schon eröffnet

Markus Huber, Geschäftsführer für das neue Telfer Bad, bereitet sich auf die Eröffnung vor.
11Bilder
  • <f>Markus Huber</f>, Geschäftsführer für das neue Telfer Bad, bereitet sich auf die Eröffnung vor.
  • hochgeladen von Georg Larcher

REGION. Das Wetter lässt noch zu wünschen übrig - trotzdem wagen sich schon einige Badehungrige in die ersten offenen Freibäder. In Zirl sind die Tore zum Freibad seit vorigen Samstag offen. "Wir eröffnen immer um diese Zeit", erklärt Betriebsleiter Manfred Kleißl. Inzing ist eine Woche später dran, diesen Samstag, 13. Mai, ist es soweit.

Telfer Bad ab 15.7. offen!

In Telfs heißt es noch etwas warten, der Countdown zur Eröffnung der neuen Badeanlage, die seit 17. 8. 2015 eine Baustelle ist, läuft bereits: In genau zwei Monaten, am 15. Juli, ist die Durststrecke beendet. Nach einem offiziellen Festakt am Vortag werden die ersten Badegäste bei hoffentlich gutem Wetter die neue Anlage stürmen. Bis dahin läuft der Probebetrieb, und bereits in den nächsten Tagen wird das Wasser in alle Becken eingelassen, wie Geschäftsführer Markus Huber berichtet. Die Leitungen und die gesamte Technik wie Pumpen, Filter, Solaranlage etc. sowie die Wasserqualität werden über die nächsten Wochen geprüft. "Bisher ist alles planmäßig verlaufen, die Arbeiten sind zu unserer besten Zufriedenheit ausgeführt worden", erklärt Huber. Ende dieser Woche werden die Tarife und Öffnungszeiten bekannt gegeben, die ersten Tickets wird es im Juni geben. Die Werbetrommel wird gerührt, auch bei den nächsten Telfer Monatsmärkten bis zur Eröffnung gibt es zum künftigen Telfer Bad einen Info-Stand.

Für die Telfer Bundesschüler hat der Gemeinderat vorige Woche grünes Licht gegeben: Die Schulklassen von Gymnasium und Handelsakademie dürfen das neue Telfer Bad im Rahmen des Turnunterichtes so wie beim bisherigen Bad, das 1972 eröffnet wurde, kostenlos nutzen. Dafür unterstützt der Bund die Marktgemeinde Telfs mit 922.000 Euro Subvention zu den Baukosten. "Der Vertrag wurde 2012 aufgelöst und ein neuer Vertrag wird jetzt neu aufgesetzt und gilt 40 Jahre bis zum Jahr 2057", erklärte Bgm. Christian Härting dem Gemeinderat, der dafür einhellig die Zustimmung gab. 356 Tage im Jahr, umgerechnet zwei Stunden pro Vormittag dürfen die Klassen der Bundesschulen das Bad nutzen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.