Der perfekte Ton kommt aus Flaurling

Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
29Bilder
  • Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
  • hochgeladen von Manuel Hauer

Ob Geige oder Lautsprecher – Dieter Ennemoser vertraut seiner C37 Theorie

Es gibt nichts was ihm mehr Spaß macht, als dem perfekten Klang zu lauschen. Der 1947 in Inzing geborene, in Seefeld aufgewachsene und nunmehr in Flaurling lebende freischaffende Künstler Dieter Ennemoser ist sich seiner Narrenfreiheit in seinem Wohnort bewusst: „Ab und zu wird es schon mal recht laut, beschwert hat sich noch keiner“, so der Perfektionist der aufklärte: „Einen schönen Klang hört man vor allem bei hoher Lautstärke. Er muss klar sein und darf nicht in den Ohren schmerzen, egal ob Minimal House, Klassik oder andere Musikrichtungen“.

C37 als „missing link“

Durch Zufall stieß er auf die Tatsache, dass Kohlenstoff bei 37 Grad Celsius („C37“) in Form eines Knochens den perfekten Klopf-Klang erzeugt: „Die Idee kam wie ein Geistesblitz. Der Knochen liefert durch seine Eiweißstrukturen und somit dank des Kohlenstoffgehaltes genau die Klänge des perfekten Tones“. Diese Erkenntnis setzt er seitdem beim Bau seiner Geigen und Konstruktion der Lautsprecher um, immer mit dem Ziel den Klang der Musik voranzutreiben. „Geld war mir nie so wichtig“, unterstrich er seine Ambitionen.

Eine große Ehre

Anlässlich der Festserie 1250 Jahre Flaurling inszenierte seine Heimatgemeinde im Juni ein eigenes Ennemoser Geigenfestival. „Der Dank gilt Kulturverein Obfrau Andrea Raggl-Weissenbach, die alles daran setzte dieses Fest zu veranstalten. Sie hatte es nicht leicht“, wusste Ennemoser bei wem er sich zu bedanken hatte und ergänzte: „Es ist eine große Ehre, wem sonst gebührt solch eine Aufmerksamkeit noch zu Lebzeiten“.
Nähere Informationen zu Dieter Ennemoser und seiner C37 Theorie finden Sie auf seiner Website: www.ennemoser.com.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.