Leutasch
Der Veranstaltungssommer im Kulturhaus Ganghofermuseum

- Viele Kulturschaffende werden in diesem Sommer das Kulturhaus Ganghofermuesum in Leutasch beehren. Unter anderem auch Autor Felix Mitterer, der auch im vergangenen Jahr im Ganghofermuseum zu Gast war.
- Foto: Schletterer
- hochgeladen von Nicolas Lair
LEUTASCH. Im Kulturhaus Ganghofermuseum ist immer was los. Vor allem im Sommer finden stets viele abwechslungsreiche Veranstaltungen statt. Weil sich das auch in Zukunft nicht ändern soll, wartet man auch heuer wieder mit einem buntem Programm auf.
Kultursommer startet
Schon diesen Donnerstag startet der Kultursommer um 19:30 mit der Vorpremiere von Gabriel Castañedas neuem Kabarettprogramm "HARDI GATTI".
Und so geht es weiter...
11. Juni, 19:30 Uhr:
Ausstellungseröffnung "Downsizing – Das Maß aller Dinge" des Leutascher Künstlers Martin Hörtnagl.
27. Juni, 19:30 Uhr:
"LinderWAHN" – Musikkabarett mit dem Sänger, Schauspieler und Bluesman Markus Linder.
14. Juli, 19:30 Uhr:
Benefizabend mit dem Tiroler Autor Felix Mitterer, dem Osttiroler Künstler Hans Salcher und der Zithervirtuosin Sabine Gruber zu Gunsten des Lion Clubs, die mit dem Erlös den Sozialsprengel Seefelder Plateau unterstützen.
28. Juni, 17:00 Uhr:
"Herbert & Mimi machen Ferien" – Ein Clownstück für Menschen ab 3 Jahren (Dauer ca. 50 Minuten).
Ab 11. August:
Ausstellung "Scheiß da nix, nacha fahlt da nix" – Kuhmistkunst vom bayrischen Illustrator, Zeichner und Maler Werner Härtl.
21. September, 19:30 Uhr:
Bluatschink – "Der schöne und das Biest" (Erwachsenenkonzert)
23. September, 12:00 Uhr:
Almabtrieb mit Live-performance des Malers Werner Härtl und seiner Kuhmistkunst
5. Oktober, 19:30:
"Back to the Wahnwitz" – Kabarettistischen (Krimi-)Bühnenstück mit Daniel Suckert und Thomas Schafferer.
Anmeldungen und Platzreservierungen zu allen Veranstaltungen unter: kulturhaus@leutasch.tirol.gv.at oder 0664/88005681
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.