Reisebüros
Eins zu Null für Reisebüros

Conny Haas (idealtours) schickt die Leute gerne nach Griechenland
2Bilder
  • Conny Haas (idealtours) schickt die Leute gerne nach Griechenland
  • hochgeladen von Julia Scheiring

Reisebüros erleben einen Aufschwung. Trotz oder gerade wegen des großen Angebots im Internet, wählen wieder mehr Menschen den Weg über die persönliche Beratung.

TELFS (jus). Wenn einer eine Reise tut... dann bucht er meistens schon im Jänner. In den ersten beiden Monaten des Jahres haben die Reisebüros Rush-Hour. Denn die Ära der Reisebüros ist noch lange nicht vorbei - Internet hin oder her. Im Gegenteil: "Die Leute sind mit den tausenden Hotels im Internet oft überfordert. Deshalb kommen sie zu uns und profitieren von unserer Erfahrung", berichtet Conny Haas vom Reisebüro idealtours in Telfs. Dem stimmt auch ihr Kollege Michael Raffelsberger vom Reisebüro Tui im Inntalcenter zu: "Wir bieten unseren Kunden Insiderwissen, bei dem das Internet nicht mithalten kann und unsere Angebote sind individuell auf den Kunden abgestimmt." Außerdem ist er überzeugt: "Die Preise unterscheiden sich meistens kaum."

Rundum versorgt

Einer der größten Vorteile der Reisebüros liegt wohl darin, dass die Kunden ein Rundumpaket bekommen. Denn bei sogenannten Pauschalreisen werden Flug, Transfer und Hotel von einem Reiseveranstalter abgewickelt. "Wir bieten außerdem einen Transfer von zuhause zum Flughafen und zurück an, was ebenfalls sehr beliebt ist ", meint Haas. Durch das am 1. Juli 2018 in Kraft getretene Pauschalreisegesetz wurde der Schutz der Kunden, die in Reisebüros buchen, noch einmal gestärkt. Dieses Gesetz regelt, wer wofür zuständig ist, zum Beispiel im Fall von Flugverspätungen und -absagen, die 2018 einen neuen Höhepunkt erreichten.

Pizza schlägt Schnitzel

Generell sind die Tiroler sehr reisefreudig. Laut Wirtschaftskammer verreisen etwa 80 Prozent regelmäßig und mindestens einmal im Jahr. "Der Trend geht allerdings dahin, öfter, aber dafür nicht mehr so lange wegzufahren", weiß Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros. Tirolweit steht Italien weiterhin an der Spitze der Reiseziele, gefolgt von Österreich. Den dritten Platz teilen sich Kroatien und Deutschland. Bei den Flugreisen sind es besonders die griechischen Inseln, die locken.  Auch Raffelsberger bestätigt diesen Trend, wobei er betont: "Die 'Trends' richten sich immer nach dem Angebot."

Türkei wieder im Aufschwung

Ein Flug, der heuer wieder ab Innsbruck angeboten wird, ist jener in die Türkei. Einst neben Ägypten eines der Top-Urlaubsdestinationen der Österreicher, haben diverse politische Entwicklungen aber auch weniger Flüge ab Innsbruck den beiden Ländern einen ordentlichen Dämpfer verpasst. "Langsam kommt das Interesse aber wieder", beobachtet Haas. "Zwar nicht mehr in dem Ausmaß wie früher, aber es wird wieder mehr." 

Kurzentschlossene werden weniger

Der Last-Minute-Hype dagegen hat abgenommen, die Leute buchen immer früher. "Teilweise kommen sie schon im November zu uns", erzählt Haas. "Das liegt auch daran, dass sie ihren Urlaub oft schon so früh bekannt geben müssen." Raffelsberger rät generell von Last-Minute-Reisen ab: "Die meisten Fluggesellschaften sind bis zum Sommer komplett ausgebucht, dann können wir nichts mehr anbieten. Außerdem sind sie meistens teurer." Abschließend fügt der Reiseberater hinzu: "Auf unserer Visitenkarte steht Wunscherfüller - denn genau das sind wir!"

Conny Haas (idealtours) schickt die Leute gerne nach Griechenland
Michael Raffelsberger bezeichnet sich selbst als "Wunscherfüller"
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.