Aus dem BLICKPUNKT vom April 1968
„Fasnacht bleib da…“

- Fasnachtsmythologe Prof. Heinrich Tilly
- Foto: F. Seewald
- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS. Es gibt zwar heuer keine Fasnacht in Telfs. Aber eine originelle und nette Erinnerung hat Ferdinand Reitmaier unlängst in der Ausgabe des legendären BLICKPUNKT vom April 1968 zu diesem Thema gefunden, die sicher viele Fasnachtler interessieren und freuen wird:
Brief aus Übersee vor mehr als 50 Jahren
Marlene Tilly, die Schwester des bekannten Telfer Urgesteins der Fasnacht und weltbekannten Mythologen Prof. Heinrich Tilly, die in San Franzisko lebt, schrieb damals in einem Leserbrief an den Blickpunkt wörtlich:
„Am 20. Jänner, dem Tag des hl. Sebastian (meine Gedanken waren an diesem Tag besonders oft in Telfs), besuchte ich am Abend ein Kino. Das Kino befindet sich im letzten Stock eines Wolkenkratzers, und man genießt während des Films eine herrliche Aussicht über die beleuchtete Stadt und die Bucht. Das Filmpublikum erlebte eine Busreise durch das winterliche Österreich. Begleitet von Zithermusik erlebten wir eine Gletschertour ins Ötztal, mit der Nordkettenbahn fuhren wir aufs Hafelekar und genossen von dort eine herrliche Aussicht. Plötzlich brach die Musik ab. Die Bildfläche zeigte eine große Kuhschelle, dann den Rücken eines Mannes, an dem letztere befestigt war, und dann den ganzen Schleicher. Er hüpfte mit all den anderen vor dem Bader-Jaggl-Haus einen „Kranz“. Aus dem Lautsprecher kam der Ton der vielen Schellen. Wir konnten von nah die einzelnen, so kunstvoll angefertigten Hüte betrachten, wir sahen die mit Fahnen geschmückten Häuser, die fasnachtbegeisterten Zuschauer und die schneebedeckten Berge mit der „Hohen Munde“ im Hintergrund, welche zu diesem Schauspiel die Kulissen bildeten.
So erlebten ich und ein Teil der Bevölkerung von San Franzisko auf unserer Fahrt durch Österreich die Fasnacht in Telfs“.
Vielen Dank für diesen heimatliebenden Leserbrief mit herzlichen Grüßen aus Telfs ins ferne Kalifornien!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.