Herbert Pixner Projekt konzertierte in Kufstein
In Kufstein tanzte der Pixner-Teufel

- Spielfreude pur und ein Konzerterlebnis für jedermann - Herbert Pixner Projekt.
- Foto: Sabine Schletterer
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Am Freitag wurde die Festung Kufstein zum Tanzparkett des musikalisch-virtuosen Teufels in Form des Herbert Pixner Projekts.
KUFSTEIN. Der aktuell herausragendste, experimentellste und kreativste Künstler der „neuen und progressiven Volksmusikszene", Herbert Pixner, und seine kongenialen Bühnenpartner Manuel "El Grande" Randi (Gitarren), Werner, der Bass(beat) himself" Unterlercher (Bass) und die bezaubernde, derzeit in Vertretung von Heidi Pixner musizierende Harfen-Elfe Ysaline Lentze toppten bereits Gehörtes durch noch ein Tüpfelchen mehr Esprit, musikalische Genialität, Brillanz an den verschiedensten Instrumenten und Harmonie auf der Bühne.

- "Teufelstanz" in Kufstein mit dem Herbert Pixner Projekt.
- Foto: Sabine Schletterer
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Internationale Musikleidenschaft
"International besetzt" (Belgien, Italien, Ost- und Südtirol) wurde die ausverkaufte Festungsarena vom "Morgenrot" in den "Alps" durch ("Antoni) Schnee" auf der Suche nach dem "Lost Elysion" mit sanften, bluesigen, rockigen, verspielten und außergewöhnlichen Melodien dorthin geführt, wo der "Blaue Mond" aufsteigt. Und bekanntlich "sagt die Legende ja, dass, wenn man beim Betrachten des blauen Mondes das neue Pixner-Projekt-Album anhört, man mit Glück für den Rest des Lebens gesegnet ist."
Gesegnet wurde das jubelnde Publikum mit über zwei Stunden musikalischer Leidenschaft, Spielfertigkeit, Dynamik, ausgefeilter Technik und einer Liebe zur Musik, die so Manche(n) glückselig lächeln und feststellen ließ, dass "es nichts Schöneres gibt, als einen Abend mit der Musik des Herbert-Pixner-Projekts" zu verbringen.

- Herbert Pixner - Musiker aus Leidenschaft.
- Foto: Sabine Schletterer
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Faszinierend, dass nach über 2000 Konzerten noch immer jeder Abend so gespielt wird, als ob man das erste Mal vor Publikum auftreten würde. Das ist Passion für eine (Lebens)Aufgabe.
Und nachdem kürzlich das Thema angesprochen wurde, ob man nach mehrfacher Berichterstattung überhaupt noch etwas zu äußern weiß?
Jeder Konzertabend gestaltet sich bei dieser Formation einzigartig, kein Konzert gleicht dem anderen und die Spielekstase und -brillanz scheint sich bei jedem Event neu zu bündeln und zu entladen.
Weiterer Tirol-Termin:
Nach zwei ausverkauften Konzerten in Kufstein (1.9. und 2.9.) wird Lindner Music das Herbert Pixner Projekt heuer nochmals am 7.10. in der WM-Halle in Seefeld präsentieren.
Weitere Informationen: Lindner Music
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.