Telfs
Inntalcenter und Hofer erweitern

Tja wer die Wahl hat, hat die Qual: bei so viel Auswahl kann man schon mal ins Grübeln kommen | Foto: Cartoon Roman Ritscher
  • Tja wer die Wahl hat, hat die Qual: bei so viel Auswahl kann man schon mal ins Grübeln kommen
  • Foto: Cartoon Roman Ritscher
  • hochgeladen von Julia Scheiring

TELFS (jus). Eigentlich ging es um die Erweiterung der beiden Hofer-Filialen sowie des Inntalcenters, doch die Debatte im Gemeinderat darüber entwickelte sich rasch in Richtung Ortskernbelebung. Aber von Anfang an:

Hofer möchte beide Filialen flächenmäßig erweitern, in Sagl auf 1000 Quadratmeter, an der Untermarktstraße auf 1300 Quadratmeter. Diese Pläne gibt es vonseiten des Discounters schon länger, doch nun wäre auch Bgm. Christian Härting erstmals dafür: "In den Umlandgemeinden werden überall Nahversorger gebaut, da müssen wir uns als Marktgemeinde behaupten", begründet er seine positive Einstellung und fügte hinzu: "Auch wenn das den Druck innerorts erhöht."

"Gift für den Dorfkern"

Das war das Stichwort für GR Norbert Tanzer (PZT/SPÖ). In einem ausführlichen Statement sprach er sich gegen die Erweiterung aus: "Je mehr wir draußen genehmigen, desto teurer wird es im Dorf." Dass Hofer den Platz für Non-Food-Ware braucht, sah er als weitere Gefahr: "Das ist Gift für das Dorf, dieser Gemeinderat wird als jener eingehen, der das Dorf ausradiert hat", sparte er nicht mit harten Worten, was vor allem bei GR Klaus Schuchter für Empörung sorgte.

"Lieber Discounter als Amazon"

Bgm. Härting hielt entgegen, MPreis beanspruche fünf Mal so viel Fläche, es gäbe also keinen Grund, warum man das nicht genehmigen sollte. Auch Vize-Bgm. Cornelia Hagele pflichtete bei und hielt fest, dass keine versiegelte Fläche dazukommt. "Wir können das Dorf nicht retten, indem wir Hofer die Erweiterung verbieten. Wenn jemand seine Ware beim Hofer nicht bekommt, bestellt er halt auf Amazon." Vize-Bgm. Christoph Walch betonte zudem, dass auch keine Sortimentserweiterung komme. Die Abstimmung ging nach einer kleinen Auseinandersetzung zwischen Tanzer und Schuchter mit einer Gegenstimme (Tanzer) für die Erweiterungen aus. 

Inntalcenter wird größer

Bei der Erweiterung des Inntalcenters herrschte Einstimmigkeit. Das Einkaufszentrum im Dorfkern will von 12.000 auf 16.400 Quadratmeter erweitern, in Anspruch genommen werden die Flächen im Norden (Vorplatz) und Süden (Parkdeck), wodurch ein zusätzliches Parkdeck geschaffen werden soll. "Hier haben wir uns den Verkehr genau angeschaut", so Bgm. Härting, es sollen zwei neue Ausfahrten kommen: eine im Süden zum Kreisverkehr, eine Richtung Ärztehaus. Die Kosten dafür und für den Gehsteig übernimmt der Betreiber. Außerdem wurden Flächen so abgetauscht, dass es der geplanten Begegnungszone zugute kommt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.