Freihaltiges Kabarett: Tanja Ghetta & Daniel Lenz
I've got the Bauer - "Kuhmanes" im Keller

Kellertheater: Freihaltiges, bäuerlich-ländliches Kabarett mit Tanja Ghetta und Daniel Lenz . | Foto: Grießenböck
24Bilder
  • Kellertheater: Freihaltiges, bäuerlich-ländliches Kabarett mit Tanja Ghetta und Daniel Lenz .
  • Foto: Grießenböck
  • hochgeladen von Sabine Schletterer

Seit der Premiere am Donnerstag steht der Keller im Zeichen von "besserer Kommunikation im ländlichen Bereich". Tanja Ghetta und  Daniel Lenz kabarettisieren sich durch die Bauernwelt.

IBK. Wenn im Keller zu "Mozart gemolken" wird (mit oder ohne "Euterknecht 3000"), den "SchwarzBetern" aus den PsALMEN vom Bauernsterben geklagt wird, und nicht nur der Nächste, sondern auch der/die Übernächste geliebt wird, steht im Kellertheater freihaltiges, bäuerlich-ländliches Kabarett mit Tanja Ghetta und Daniel Lenz auf dem Programm.

Foto: Grießenböck

Just als es am Liedanzeiger 9 3/4 schlug, verwandelten die zwei humoristischen Stadt-Neurotiker die Innsbrucker Kellertheater-Bühne in den Acker auf dem das "Bauer Unser" wächst. Mit landwirtschaftlichen Szenen nach liturgischem Leitfaden kam es zu eigentlich nicht gewollten Hofübergaben, getanzten Namen, "kuhman gemolkener Milch, die dann gleich rechtsdrehend daher kommt", zu Handpuppen- und Gesangseinlagen bis der "Messwein so alt wurde, dass er noch heiliger war". 
Also (sagte die Handpuppen-Sau): "Dies ist mein Schmalz, gehet hin und grammelt davon!"

Besetzung:
jeden: Daniel Lenz
alle anderen: Tanja Ghetta

Regie: Johannes Leismüller

Termine: Mai 24.-25. 31.05.; Juni 01.06. 11.-12. 17.-19.; Beginn jeweils um 20 Uhr; Reservierung: www.kellertheater.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.