Trinkwassertag am 14. Juni: Einblick in komplexes Versorgungssystem

Im Vorjahr machten die SchülerInnen begeistert beim Quiz mit und erhielten dafür von Organisatorin Daniela Nöbauer ein GWTelfs-Sackl mit dem Quartett.  | Foto: GWTelfs
5Bilder
  • Im Vorjahr machten die SchülerInnen begeistert beim Quiz mit und erhielten dafür von Organisatorin Daniela Nöbauer ein GWTelfs-Sackl mit dem Quartett.
  • Foto: GWTelfs
  • hochgeladen von Dee ri

TELFS. Informativ und unterhaltsam war es im vorigen Jahr. Das versprechen die GemeindeWerke Telfs auch für heuer – beim diesjährigen Trinkwassertag in St. Veit am Freitag 14. Juni. 

Als abwechslungsreichen Nachmittag für die Telfer und ihrer Familien gestalten die GWTelfs dieses österreichweit begangene Ereignis. Deshalb wird für den Freitag 14. Juni von 12 – 17 Uhr bei den Quellen oberhalb des Ortsteils St. Veit wieder ein reichhaltiges Programm organisiert. Schulklassen sind am Vormittag zu speziellen Frührungen mit den GWTelfs-Spezialisten eingeladen.

Wissenswertes wird vermittelt

Auf Schautafeln wird Interessantes und Wissenswertes über die Versorgung der Bevölkerung mit dem unverzichtbaren Lebenselexier gezeigt.

„Zum Beispiel, dass unser Trinkwasserleitungsnetz mehr als 100 Kilometer lang ist und wir jährlich 1,1 Milliarden Liter unbehandeltes Trinkwasser für die Haushalte und Betriebe bereitstellen“,

resümiert GWTelfs-Geschäftsführer Gordon Köll und ergänzt: „Wir haben im Vorjahr gesehen, dass sich die Bevölkerung sehr für dieses weitverzweigten Anlagen – u.a. 35 Quellen und 13 Hochbehälter - interessiert.“ Im Vorjahr wurde erstmals das neu zusammengestellte GemeindeWerke-Quartett verteilt und ging weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln.

„Weil es inzwischen vergriffen war, haben wir es für heuer nachdrucken lassen und können es wieder hergeben, vor allem an die Schulkinder“,

freut sich Organisatorin Daniela Nöbauer. Dabei kann man spielerisch die Leistungen für die Bevölkerung in allen Sparten erkunden: Wie viele Löschwasserhydranten stehen zur Verfügung, welches ist das größte Telfer Wasserkraftwerk, wie viel Energie produzieren die sechs Telfer Wasserkraftwerke, wo stehen E-Ladestationen, wie viele Lichtpunkte umfasst die Straßenbeleuchtung, wo überall gibt es Funk-Lan usw.

Trink und Löschwasser

Im Mittelpunkt des Aktionstages am 14. Juni steht aber die Bereitstellung von Trink- und Löschwasser. „Unser Trinkwasser ist übrigens mehrfach preisgekrönt und zertifiziert – auch für die durchgehend stabile Qualität des Trinkwassers und der betreffenden Anlagen“,
freut sich Geschäftsführer Köll: „Unser Team um Emanuel Renner ist fachkundig und sehr engagiert.“ Das Tagesprogramm umfasst auch ein Quiz, eine Hüpfburg für die Kinder sowie Verpflegung (Kaffee, Getränke, Würstl). Interessierte und Wagemutige dürfen – natürlich gesichert - aus dem Korb des GemeindeWerke-Steigers einen Blick von oben auf das Geschehen werfen. Ein Parkplatz steht zur Verfügung - der Weg dorthin ist leicht zu finden und wird beschildert: in den Ortsteil Lehen, weiter Richtung Osten nach St. Veit, vor der Kapelle nach links Richtung Norden zum Parkplatz in der Wiese.

Im Vorjahr machten die SchülerInnen begeistert beim Quiz mit und erhielten dafür von Organisatorin Daniela Nöbauer ein GWTelfs-Sackl mit dem Quartett.  | Foto: GWTelfs
Foto: GWTelfs
Foto: GWTelfs
Foto: GWTelfs
Foto: GWTelfs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.