Frühjahrs-Jubiläumskonzert am 21./22.April
Musikkapelle Hatting feiert heuer ihr 100-jähriges Jubiläum

MK Hatting von 2022. | Foto: Kary Geyr/Tyrolis
3Bilder
  • MK Hatting von 2022.
  • Foto: Kary Geyr/Tyrolis
  • hochgeladen von Georg Larcher

Die Musikkapelle Hatting wird 100 - und das wird Ende April groß gefeiert: Zwei Frühjahrskonzerte finden am 21. und 22. April 2023 jeweils um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting statt.

HATTING. Runde Jubiläen sind für Vereine wichtige Marker in ihrer Geschichte. Für Musikkapellen steht dabei die musikalische Rückbesinnung, sowie die musikalische Orientierung zum aktuellen Zeitpunkt und in Zukunft im Fokus. Daher hat sich Peter Kostner, Kapellmeister der Musikkapelle Hatting, für das heurige Frühjahrs-Doppelkonzert ein spezielles Programm überlegt, das mit der Vereinsgeschichte eng im Zusammenhang steht.

Zwei Frühjahrskonzerte

Die beiden Frühjahrskonzerte am 21. und 22. April 2023 jeweils um 20.00 Uhr im Gemeindesaal Hatting sind deshalb eindeutig die musikalischen Höhepunkte des Jubiläumsjahres. Dabei wird zum einen der Vergangenheit die wohlverdiente Beachtung geschenkt, wenn bekannte Persönlichkeiten aus der eigenen Geschichte berücksichtigt werden. So zum Beispiel mit dem „Hattinger Musikgründungsmarsch“ von Karl Mühlberger, Komponist des bekannten Kaiserjägermarsches. Zum Anderen darf sich das Publikum aber auch auf brandaktuelle Stücke freuen. Denn es sind gleich drei Uraufführungen Teil des abwechselungsreichen Programmes, die Kompositionen stammen allesamt aus Hattinger Feder.
Außerdem wird die Musikkapelle Hatting im Zuge dieser Konzerte ihre Jubiläums-CD präsentieren, die sie mit viel Aufwand im November 2022 und Feber 2023 eingespielt hat.

Konzert in Serfaus vom 28.3.2023 mit Präsentation der neue Jubiläums-CD "Neue Horizonte". Im Bild von links: Stephan Kostner - Komponist eines Stückes für die CD, Chronist Markus Geyr, Kapellmeister Peter Kostner, Obmann Gerhard Krug, Bürgermeister Dietmar Schöpf; nicht im Bild: Raphael Huber, ebenfalls Komponist eines Stückes. | Foto: Lea Plangger
  • Konzert in Serfaus vom 28.3.2023 mit Präsentation der neue Jubiläums-CD "Neue Horizonte". Im Bild von links: Stephan Kostner - Komponist eines Stückes für die CD, Chronist Markus Geyr, Kapellmeister Peter Kostner, Obmann Gerhard Krug, Bürgermeister Dietmar Schöpf; nicht im Bild: Raphael Huber, ebenfalls Komponist eines Stückes.
  • Foto: Lea Plangger
  • hochgeladen von Georg Larcher

Aus der Musikchronik 1923:

„Die Musikkapelle in Hatting wurde gegründet, in dem sich mehrere Bürger von Hatting öfters verabredeten, ob es nicht möglich wäre, auch in Hatting eine Musikkapelle zu gründen. Hauptsächlich Josef Kranebitter, Gastwirt von Hatting, betonte öfters, es wäre doch schön, wenn in der Gemeinde eine Musikkapelle wäre. Darauf nahm Albin Kugler (Lehrer) die ganze Sache in Angriff und es kam tatsächlich dazu, dass auch in der kleinen Gemeinde Hatting eine Musikkapelle gegründet wurde."

"Gründungsfoto" von 1926 - aus dem Archiv der MK Hatting. | Foto: MK Hatting Archiv
  • "Gründungsfoto" von 1926 - aus dem Archiv der MK Hatting.
  • Foto: MK Hatting Archiv
  • hochgeladen von Georg Larcher

Genau so steht es im Gründungsprotokoll im ersten Absatz. Es muss wohl ein abenteuerliches Unternehmen gewesen sein und in Hatting für einige Aufregung gesorgt haben. Jedoch gab es im kleinen Dorf mit damals 384 Einwohnern und 53 Häusern schon Musikanten, die in kleinen Gruppen spielten. Dies dürfte wohl bei den anderen jungen Männern für reichlich Motivation gesorgt haben.

Im Laufe der folgenden 100 Jahre versammelten sich immer wieder musische und gesellige Menschen aus Hatting innerhalb der Musikkapelle. Heute spielt bereits die vierte Generation der Gründerväter ein Instrument. Was in den Anfängen eine reine Männerdomäne war, ist heute eine bunte Gemeinschaft, die Frauen und Männer aller Altersgruppen und unterschiedlichster Interessen vereint. So kann die Kapelle einerseits auf große musikalische Erfolge, andererseits auf schöne kameradschaftliche Erlebnisse zurückblicken und nun gebührend ihr 100-jähriges Jubiläum feiern:

Jubiläums-Frühjahrskonzerte 2023, 21. / 22. April, jeweils um 20.00 Uhr
Gemeindesaal Hatting
Eintritt: Freiwillige Spenden

Platzkarten können zwei Wochen vorab kostenlos im Bürgerservice Hatting zu den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr) reserviert werden: 05238 / 88255 oder unter buergerservice@hatting.tirol.gv.at

Nähere Infos: www.mk-hatting.at

MK Hatting von 2022. | Foto: Kary Geyr/Tyrolis
Konzert in Serfaus vom 28.3.2023 mit Präsentation der neue Jubiläums-CD "Neue Horizonte". Im Bild von links: Stephan Kostner - Komponist eines Stückes für die CD, Chronist Markus Geyr, Kapellmeister Peter Kostner, Obmann Gerhard Krug, Bürgermeister Dietmar Schöpf; nicht im Bild: Raphael Huber, ebenfalls Komponist eines Stückes. | Foto: Lea Plangger
"Gründungsfoto" von 1926 - aus dem Archiv der MK Hatting. | Foto: MK Hatting Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.