Neue Mitglieder im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem aufgenommen

Der neue Ritter Michael PERGER, Großprior Abt Mag. Raimund Schreier, Leitender Komtur Thomas Steixner, Innsbruck (v. l.) | Foto: privat
2Bilder
  • Der neue Ritter Michael PERGER, Großprior Abt Mag. Raimund Schreier, Leitender Komtur Thomas Steixner, Innsbruck (v. l.)
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Julia Scheiring

REGION. Der päpstliche Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem hat heute weltweit etwa 30.000 Mitglieder (Frauen und Männer, Laien und Kleriker). Die Ordensdamen sind gemeinsam mit Ordensrittern vollkommen gleichberechtigte Mitglieder des Ordens, wohl einzigartig in der röm. Kath. Kirche. Die Mitgliedschaft im Ritterorden kann man nicht erwerben wie die in einer anderen Gemeinschaft. Die Aufnahme in den Ritterorden wird Damen und Herren angetragen, die sich als katholische Christen bewährt haben. 

Aufnahme heuer im Burgenland

Die feierliche Aufnahme in den Orden wird in einer Investiturfeier vorgenommen. In Österreich, wo es derzeit etwa 500 Mitglieder gibt, wird diese jedes Jahr von einer anderen Komturei bzw. Bundesland organisiert. Heuer fand diese Investitur vom 28. bis 30. September 2018 im Burgenland statt. Etwa 400 Teilnehmer aus Österreich, Ungarn, Deutschland, Niederlande, Belgien, Schweiz, Italien, Slowenien und Kroatien nahmen daran teil.

27 neue Mitglieder

Insgesamt wurden 27 neue Mitglieder in den Ritterorden aufgenommen.
Die aus ca. 20 Teilnehmern bestehende Delegation aus Tirol freute sich besonders über die Aufnahme des neuen Ordensbruders Michael Perger aus Innsbruck. Der neue Ritter ist Mitglied des Vorstandes der BTV, verheiratet mit Margit und Vater von 3 Kindern. Seine Hobbies sind seine Familie und Sport (Laufen, Skitouren, Fußball und die Jagd).

Nächste Invesistitur in Innsbruck und Hall

Besondere Ehrengäste waren der Erzbischof em. Alois Kothgasser, Maximilian Fürnsinn sowie der em. Fouad Twal aus Jerusalem. (s. Bild 2) Mit dem Festkapitel im Haydnsaal des Schlosses Esterhazy mit Festansprache, Grußbotschaften sowie Ehrungen war auch die Einladung der Komturei Innsbruck (rund 70 Mitglieder) verbunden, die die Ehre hat, die nächste Investitur zu gestalten. Sie wird vom 20. bis 22. September in Innsbruck und Hall stattfinden.

Der neue Ritter Michael PERGER, Großprior Abt Mag. Raimund Schreier, Leitender Komtur Thomas Steixner, Innsbruck (v. l.) | Foto: privat
Komtur Ferdinand Reitmaier, em. Lat. Patriarch S.S. Fouad Twal, Jerusalem, Kanzlerin Inge Sigl, Innsbruck (v.l.) | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.