Harry's LifeTalk'n'Chat im September
Rita Goller und Michael Beismann talken mit Harry

- "Harry's LifeTalk'n'Chat" mit Rita Goller und Michael Beismann.
- Foto: kunst4life
- hochgeladen von Sabine Schletterer
Der Telfer MultiMedia Künstler Harry Triendl lädt am 4.9. um 19:30 Uhr erneut zum Live-Stream-Format "Harry's LifeTalk'n'Chat" auf dem YouTube Kanal von kunst4life.
TELFS (bine). "Harry's LifeTalk'n'Chat" geht am 4.9. mit Rita Goller und Michael Beismann in die nächste Runde. Michael Beismann beschäftigt sich mit dem Vergessenen, den Regionen und Ortschaften, welche verlassen wurden, um neu entdeckt zu werden. Er ist Geograph und Synergienentwickler aus Leidenschaft und wird auch, anhand einiger Beispiele, neue Sichtweisen, Ansätze und Lösungen aufzeigen. Seine Mission ist es, den Menschen die Augen zu öffnen, damit diese die Liebe und Qualität wieder erkennen, um zu diesen speziellen Plätzen zurückzufinden und dadurch eine Rück(be)siedlung in Gang zu setzen.
Rita Goller ist eine prämierte, innovative und vielseitige Pianistin und schaut gerne auf ihr musikalisches Umfeld, sprich die Tiroler Musikszene. Die Jungmutter ist neben Ihrer Tasten- und Kompositionstätigkeit auch als Obfrau der Vereine FJO (Frauen Jazz Orchester) und der kulturspielwiese.tirol – Verein zur Vernetzung von Musik- und Kulturtreibenden – aktiv. Im Bildungssektor ist sie seit gut 15 Jahren unterwegs und bringt den Jazz in aktiv, spielerischer Form Kindern in allen Schulstufen näher.
Alle weiteren Infos findet man unter www.kunst4life.net/lifetalk.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.