NMS Zirl spendet an Rote Nasen
Schülerprojekt schenkt ein Lachen

Ivan Majic, Maximilian Praxmarer, Elias Suda und Matteo Gschließer und Danis Smajlovic überreichten vergangene Woche 1160 € an Andreas Rauter von den Roten Nasen Tirol. Nicht im Bild, aber auch Teil der Gruppe ist Danis Smajlovic. | Foto: NMS Zirl
2Bilder
  • Ivan Majic, Maximilian Praxmarer, Elias Suda und Matteo Gschließer und Danis Smajlovic überreichten vergangene Woche 1160 € an Andreas Rauter von den Roten Nasen Tirol. Nicht im Bild, aber auch Teil der Gruppe ist Danis Smajlovic.
  • Foto: NMS Zirl
  • hochgeladen von Sarah Kröll

Die Neue Mittelschule Zirl (NMS) setzt in diesem Schuljahr verschiedene Projekte im sozialen und Klima-Bereich um. Kürzlich sammelten die Schüler spenden für die Roten Nasen Tirol.

ZIRL. Das neue Lernformat FREIDAY hat zum Ziel, verschiedene Initiativen umzusetzen, die mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) zu tun haben. Diese wurden von fast allen Staaten der Welt im Jahr 2015 beschlossen.
Die Bandbreite der Projekte der Zirler Schüler geht von sozialen Hilfsprojekten, Friedensinitiativen, Umweltprojekten bis hin zur Betreuung älterer Menschen oder Vorlesungen im Kindergarten. Die Initiative FREIDAY ist Teil des neuen Lehrplans an der Mittelschule Zirl. Im Unterricht geht es nunmehr vermehrt um Kompetenzorientierung und Projekten, die auf die Lebenswelt der Schüler zugeschnitten sind.

Spende für die Roten Nasen

Stefan Zangerl, Direktor der NMS Zirl, erläutert:

„Unsere SchülerInnen haben pro Woche drei Stunden, um an den von ihnen gewählten Projekten zu arbeiten, ohne dafür benotet zu werden. Dies kann in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit geschehen. Auch schulstufenübergreifende Gruppen sind möglich."

Wichtig ist dem Schulleiter, die Schüler erleben zu lassen, dass sie mit ihren Projekten einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten können. 

Das erste Projekt ist jetzt abgeschlossen. Die jungen Herren Ivan Majic, Maximilian Praxmarer, Elias Suda und Matteo Gschließer überreichten letzte Woche 1.160 Euro Reinerlös ihrer Benefizaktion an Andreas Rauter, Projektleiter der Roten Nasen in Tirol.
Die Roten Nasen sind Clown-Doktoren, die schwer erkrankten Kinder im Krankenhaus Besuche abstatten und sie für eine kurze Zeit ihr Schicksal vergessen lassen und ein Lachen schenken. 

Die Schüler sind sehr motiviert und freuen sich auf die weiteren Projekte.

Weitere Top-Nachrichten aus Telfs und Umgebung gibt es hier.

Mehr zur Neuen Mittelschule in Zirl liest du hier.

Ivan Majic, Maximilian Praxmarer, Elias Suda und Matteo Gschließer und Danis Smajlovic überreichten vergangene Woche 1160 € an Andreas Rauter von den Roten Nasen Tirol. Nicht im Bild, aber auch Teil der Gruppe ist Danis Smajlovic. | Foto: NMS Zirl
In der Mittelschule in Zirl laufen viele soziale Projekte. | Foto: NMS Zirl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.