Informations- und Meinungsaustausch
Standesbeamte tagten in Telfs

- Sie eröffneten die Tagung (v. l.): Gemeindeamtsleiter Bernhard Scharmer, Bgm. Christian Härting, LH-Stv. Georg Dornauer, Martin Plunger (Abteilung Staatsbürgerschaft), Michael Fuchs (BM.I), Landesleiter Arnold Wackerle und Oliver Reithofer (BM.I).
- Foto: MGT/Dietrich
- hochgeladen von Nicolas Lair
TELFS. Im Rathaussaal Telfs fand kürzlich eine zweitägige Tiroler Landesfachtagung der Ö. StandesbeamtInnen statt. Nach den Grußworten – u. a. von Bgm. Christian Härting und LH-Stv. Georg Dornauer – standen Fachvorträge auf dem Programm.
Rund 100 StandesbeamtInnen aus ganz Tirol nahmen an der Jahrestagung teil, die dem Informations- und Meinungsaustausch sowie der Kontaktpflege diente. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Telfer Standesamtsleiter und Landesleiter des Fachverbandes Arnold Wackerle. Zu Beginn referierte der Gemeindeamtsleiter von Telfs und FLGT-Obmann Bernhard Scharmer über allgemeine Themen für Führungskräfte in Gemeinden und stellte die vom FLGT (Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten) neu erstellen Mitarbeiterbroschüre „Die Gemeinde von A-Z“ vor. Sabine Suppan referierte über Neuerungen aus dem technischen Bereich des Innenministeriums (BM.I). Abgeschlossen wurden der erste Tag durch ein Fachkolloquium und die Beantwortung von Fachfragen.
Zusammentreffen wurde gefeiert
Der zweite Tag begann mit Vorträgen von Oliver Graf und Martin Plunger (beide vom Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Staatsbürgerschaft) zu den Themen „Österreichisches Internationales Privatrechtsgesetz“ und „Überblick über das historische Staatsbürgerschaftswesen“. Abgeschlossen wurde die Vortragsreihe von Michael Fuchs und Oliver Reithofer (beide Innenministerium) zum Thema „Neues aus dem BM.I“. Bei einer kleinen Feierstunde am Abend konnten die Präsidentin des Fachverbandes Ingrid Schwarz und Landesleiter Arnold Wackerle mehreren Kolleginnen und Kollegen das Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verband überreichen. Die Ausgezeichneten sind: Walter Christl (Stams), Marko Hellings (Kappl), Günther Mair (Reutte), Siegfried Neurauter (Längenfeld), Markus Tilly (Innsbruck) und Markus Wechselberger (Zell am Ziller).
(Quelle: telfs.at)


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.