Im Rahmen des Krimifests Tirol lud die Bücherei & Spielothek Telfs zur Krimilesung mit Thomas Raab
Telfs, eine Krimilesung und ein Raab in Höchstform

- hochgeladen von Sabine Schletterer
TELFS (bine). Im bis auf den letzten Platz gefüllten kleinen RathausSaal Telfs versetzte man sich am 18.10. in die Umgebung des beschaulichen "Streusiedlungs-Dörfchen" Glaubenthal, in dem schon "gegendert wurde, als es dieses Wort noch gar nicht gab". Die "Glaubenthaler Getränke", die liebevolle Dekoration des Teams der Bücherei & Spielothek Telfs und natürlich der vorlesende Krimi-Autor, Sänger und Entertainer Thomas Raab sorgten für einen herausragenden musikalisch vom Autor und von Elias, Jonas und Chris fabelhaft umrahmten Lese-Abend mit enormem Spaßfaktor. Der bekannte und mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller gastierte im Rahmen des Krimifests Tirol, und las aus seinem neuesten Werk "Walter muss weg". Und ein"Walter" kann ja mitunter alles sein, "ein Weichei", "ein Bläser oder Streicher", ein harter Brocken, oder natürlich kann er auch tot sein, so wie Hannelore Hubers Walter, der eher nur geduldete als geliebte Ehemann. Doch beim Begräbnis liegt der falsche Leichnam im Sarg. Wo ist also Walter, und wer ist der Tote? Und warum gibt es bei Hanni und Walter kein "gemeinsam" aber doch ein "Miteinander"? Existiert "herbstzeitloses Glück"? Und war da nicht etwas, "das wieder gesollt werden hätte müssen"?
"Walter muss weg", aber Thomas Raab auf jeden Fall bald wieder her.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.