Von der Schale bis zum Kern

Dr. Kurt Moosburger, Ingeborg Freudenthaler, Pork. Christian Sailer. | Foto: Freudenthaler
4Bilder
  • Dr. Kurt Moosburger, Ingeborg Freudenthaler, Pork. Christian Sailer.
  • Foto: Freudenthaler
  • hochgeladen von Georg Larcher

INZING. Man könnte fragen, was hat ein Kochbuch mit Entsorgung zu tun? Sehr viel, die Kunst der Verwertung ist beim Kochen genauso ein Thema wie in der Entsorgungsbranche. Ressourcenknappheit und Klimaschutz sind tiefgreifende Themen in unserer Gesellschaft und ein Gebot der Stunde. Perfektes Stoffstrommanagement heißt die Lösung für weltweit sinkende Rohstoffvorkommen. Da Freudenthaler schon sehr lange für Verwertung anstatt Deponierung steht, schließt sich hier der Kreis zum Kochbuch, das anlässlich des 40-Jahr Jubiläums aufgelegt wurde.

Der Abend startete mit einem interessanten Vortrag von Dr. Kurt Moosburger. Der bekannte Internist, Sport- und Ernährungsmediziner sprach zum Thema „Ernährung und Bewegung – besser als Medikamente?“. Die Sportwissenschaftlerin Dr. Corinna Welser interpretierte die richtige Art von Training und Bewegung. Welch exzellente Rezepte sich in dem Buch befinden - davon konnten sich Freunde, Kunden & Partner von Freudenthaler beim anschließenden Get-together und den kredenzten Köstlichkeiten überzeugen.

Das Kochbuch ist ein Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften und eine Ansage an die Wegwerfgesellschaft, erhältlich ist es bei Freudenthaler, 20% des Erlöses kommen dem Verein licht.blicke – demenz.hilfe.tirol zu Gute.

Dr. Kurt Moosburger, Ingeborg Freudenthaler, Pork. Christian Sailer. | Foto: Freudenthaler
Barbara und Martin Wetscher mit Sohn Johannes. | Foto: Freudenthaler
Johanna Hacket, Künstlerin Patricia Karg und Theresa Norz/Schotthof. | Foto: Freudenthaler
Karl Freudenthaler, Margit und Christian Ruetz. | Foto: Freudenthaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.