Umfrage
Warum hast du dich für die Lehre entschieden?

Johannes Waldhart ist im 3. Lehrjahr als Automechaniker
4Bilder
  • Johannes Waldhart ist im 3. Lehrjahr als Automechaniker
  • hochgeladen von Julia Scheiring

Philipp Gundolf, Lehre im Einzelhandel
Mich interessiert der Einzelhandel sehr. Mein Onkel ist damit groß geworden, das wäre auch mein Ziel. Ich möchte mich weiterentwickeln und die Lehre ist eine gute Möglichkeit für mich. Außerdem bin ich gerne unter Leuten und verkaufe gerne.

Daniel Rusch, Lehre als Automechaniker
Das ist bereits meine zweite Lehre, die erste habe ich als Maschinenbautechniker absolviert. Aus Eigeninteresse habe ich diese Lehre begonnen, weil es mich nervt, dass ich immer jemanden fragen musste, wenn es um Autos ging. Außerdem habe ich so mein Hobby zum Beruf gemacht und für mich ist es der einzige Weg, aufzusteigen.

Johannes Waldhart, Lehre als Automechaniker
Ich habe mich immer schon für Autos interessiert und wollte auch nicht mehr Schule gehen. Deshalb habe ich mich nach dem Gymnasium für die Poly entschieden und bin mittlerweile im 3. Lehrjahr. Ich würde es wieder so machen.

Ceyda Öztürk, Lehre als Friseurin
Ich habe schon als Kind gerne mit Haaren gearbeitet, auch mein Onkel ist Friseur. Außerdem bin ich nicht so gerne in die Schule gegangen, ich möchte lieber anpacken. Mir macht die Arbeit hier viel Spaß.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

7

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltige Mobilität auf dem Vormarsch

Reither Bürgermeister Dominik Hiltpolt im Gespräch über die vielen Vorhaben in der Gemeinde. REITH. Abfahrverbote, Straßensanierungen, Umfahrungslösung und ein Rad-Konzept: Der Bürgermeister von Reith bei Seefeld, Dominik Hiltpolt, erklärt im Gespräch die anstehenden Projekte. Seit Kurzem gibt es Abfahrverbote für den Durchreiseverkehr. Wie sehen Sie die ersten Auswirkungen? Bgm. Dominik Hiltpolt: An Spitzentagen werden in beide Richtungen mehr als 20.000 Fahrbewegungen gezählt. Wir beobachten...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.