Naturwettbewerb 2024 von Grünes Tirol
Wer hat den längsten Kürbis?

- VS Inzing 3. Klasse mit einem Siegerkürbis, er misst 105 cm.
- Foto: Grünes Tirol
- hochgeladen von Georg Larcher
Auch dieses Jahr war der Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine – "Grünes Tirol" auf der Suche nach Gartenwunder, heuer ging es um den längsten Kürbis! Die Sieger wurden unter allen Einsendungen ermittelt, Inzing hat im Bezirk abgeräumt!
TIROL. Jedes Jahr organisiert "Grünes Tirol" im Rahmen des Projektes "Jugend, Schule, Familie" den Naturwettbewerb – Mein Gartenwunder, um damit auch ein Beitrag zur Bewusstseinsbildung rund um Entstehung einer Pflanze und deren Pflege zu leisten. Dieses Mal stellte sich die Frage: "Wer hat den längsten Kürbis"?
Am 21. Oktober hat ein Juryteam alle Einreichungen ausgewertet. 6.403 TeilnehmerInnen und Teilnehmer aus ganz Tirol hatten teilgenommen, ihnen wurden im Frühjahr 15.566 Kürbissamen der Sorte "Langer von Neapel" zugeschickt. Nach viel Pflege und Hege über den ganzen Sommer wurden die Ergebnisse in den Kategorien Einzel- und Gruppenwertung bei den Kindern sowie OGV-Mitglied Erwachsene bis zum 1. Oktober eingereicht.
In Summe ergab das eine Kürbislänge von 22.433,5 cm.
78 Schulen, Kindergärten und -krippen stellten sich der Gruppenwertung Kinder, 190 Kinder sendeten in der Einzelwertung ein und 56 OGV-Mitglieder versuchten ebenso ihr Glück.

- OGV Inzing: Bezirkssieger Manuel Eiter mit seinem Kürbis, 98,5 cm lang!
- Foto: Grünes Tirol
- hochgeladen von Georg Larcher
Der Landessieger kommt aus Schönwies bei Landeck, der Einzel-Bezirkssieger bei den Kindern geht aber nach Inzing:
Der 9-jährige Manuel Eiter vom Obst- und Gartenbauverein Inzing reichte einen Kürbis mit 98,5 cm Länge ein. Auch in der Gruppenwertung geht der Bezirkssieg nach Inzing: Die 3. Klasse der Volksschule Inzing züchtete einen 105 cm langen Kürbis heran!
Die Bezirkssieger sowie drei Landessieger dürfen sich über tolle Naturpreise freuen.
Mehr dazu und die Siegerlisten finden Sie auf der Homepage:
https://www.gruenes-tirol.at/


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.