Bürgerliste Telfs - Herbert Klieber formierte sich und traf sich zur Arbeitssitzung

Liste 7 mit Bürgermeisterkandidat Herbert Klieber (vorne 3. v.l.) | Foto: BLT
  • Liste 7 mit Bürgermeisterkandidat Herbert Klieber (vorne 3. v.l.)
  • Foto: BLT
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Unter der Leitung von Bürgermeisterkandidat Herbert Klieber trafen sich vergangene Woche die Mitglieder der „Bürgerliste Telfs - Herbert Klieber“ (Liste 7) und haben gemeinsam die Themen und Ziele für die kommende Gemeinderatsperiode erarbeitet. Das Anliegen der „Bürgerliste Telfs - Herbert Klieber“ ist es: "Die „eine Hand wäscht die andere Politik“ von Wir für Telfs und der ÖVP zu stoppen und damit die absolute Mehrheit zu verhindern! Ausgewogenheit statt Einseitigkeit!"

Programm für die nächsten sechs Jahre:

Nicht nur, dass alle Telferinnen und Telfer mit entsprechenden Persönlichkeiten aus allen Altersschichten vertreten sind, auch wurde das Programm für die nächsten sechs Jahre so gewählt, dass sich sowohl die Jugend, die Familien, die Unternehmer, die Arbeiter und Angestellten, die Landwirte und die SeniorInnen damit identifizieren können:

Programm:

Erschließungskosten senken, endgültig den Wohnblockbau reduzieren, leistbare Wohnungen für alle TelferInnen schaffen, die vom Land versprochene Mietpreissenkung einfordern, den Bauplatz Preis für Jung- Familien senken, unpolitisches Jugendforum mit Vorspracherecht im Gemeinderat gründen, geeigneten Veranstaltungsfläche für Jugendliche zur Verfügung stellen, verträgliches Maß an Zuzug/ Migration gewährleisten, Hundesteuer um 50% verringern, Gemeindewerke Telfs auf Führungs-Ebene zu restrukturieren, Möglichkeiten für Betriebs-Ansiedelungen (Flächen, Infrastruktur) schaffen, Rückwidmung von 10 ha geplantem Bauland, restliche Kulturflächen, Äcker und Wiesen erhalten.

Listenplätze fixiert:

1.Herbert Klieber, 2. Mag. iur. Dieter Schilcher, 3. Manfred Duringer, 4. Isabell Schatz, 5. Alexander Falger, 6. Christoph Reiter,7. Ivica Vucicevic, 8. Maria Schatz, 9. Mario Schuchter, 10. Anna Maria Glatz, 11. Martin Reinhart, 12. Anna Theresa Schatz, 13. Günther Föger, 14. Sandra Neuner, 15. Lucas Jochum, 16. Andreas Schmidt, 17. Albert Platter, 18. Robert Wolf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.