AK Unterstützungsfonds: Expert:innen beraten am Di. 7. Okt. in der AK Telfs

TELFS.  Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite.  Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der individuellen Probleme kann eine bedarfsgerechte sowie zielorientierte Beratung maßgeblich zu deren Entlastung beitragen.

Rasche unbürokratische Hilfe auch in den Bezirken

Wir beraten Menschen zu gesetzlichen sowie freiwilligen sozialen Leistungen, unterstützen bei deren Antragstellung und begleiten unsere Mitglieder in ihrer aktuellen Lebenssituation. Durch intensive Vernetzungsarbeit in der Soziallandschaft können wir neben der eigenen Expertise und Unterstützungsmöglichkeit, gemeinsam mit weiteren Einrichtungen, maßgeblich zur Entspannung der finanziell sowie psychisch und physisch prekären Situation der betroffenen Personen beitragen.

„Wir müssen das ganze Jahr hinhören, wenn Menschen in Not sind, denn ein Schicksalsschlag kann jeden treffen“,

sagt AK Präsident Erwin Zangerl. „Dank der Beiträge der AK Mitglieder können wir als solidarische Gemeinschaft den Arbeitnehmer-Familien auch in Notlagen rasch und unbürokratisch zur Seite stehen.“

Am Di. 7. Oktober in Telfs
Die nächste Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am Dienstag, 7. Oktober, von 9 bis 11 Uhr in der AK Telfs, Moritzenstraße 1, statt. Um Voranmeldung wird dringend gebeten unter 0800/22 55 22 – 3838.

Das sollten Sie mitbringen

Alle erforderlichen Unterlagen zum Grund Ihres Ansuchens sowie Einkommensnachweise und Belege zu den monatlichen Fixkosten (in Kopie). Bei Zahlungsfristen, wie z. B. Mietrückständen, unbedingt rechtzeitig tätig werden!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.