Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Oberhofen

- Bgm. Jürgen Schreier führte die Neuwahlen durch und richtete ein Dank an den Verein für die geleisteten Arbeiten.
- Foto: Reinhard Waldhart
- hochgeladen von Dee ri
OBERHOFEN. Nach dem äußerst interessanten Vortrag von Frau Dr. Böhm versammelten sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins zu ihrer Jahreshauptversammlung. Für die musikalische Umrahmung sorgte, so wie jedes Jahr, Professor Peter Reitmeier auf seiner Harfe. Obmann Rudi Schluifer eröffnete die Versammlung und gewährte nach der Begrüßung den Mitgliedern Einblick in die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Dazu gehörten unter anderem eine Lehrfahrt nach Freising in Bayern mit einer Führung des Sichtungsgartens und mit einer anschließenden Exkursion in der Brauerei Weihenstephan. Ein Frühjahrsdekoration-Kurs und ein Räucherkurs rundeten das abwechslungsreiche Programm ab.
Der Obmann bat vor dem Kassabericht Professor Peter Reitmeier um ein musikalisches Stück auf seiner Harfe. Der langjährige Kassier, Schatz Seppi, fügte nach Ende des Stückes humorvoll hinzu, dass er sich nicht erinnern könne, jemals zuvor mit einer Harfenmusik zum Kassabericht angekündigt worden zu sein. Ungeachtet der ungewöhnlichen Ankündigung präsentierte der Kassier schließlich den Kassabericht. Die Kassaprüferin, Elisabeth Wöss, bestätigte im Anschluss, dass die Kasse wie üblich vorbildlich geführt wurde. Mit einstimmigen Handzeichen wurde dem Kassier und dem Ausschuss die Entlastung erteilt.
In einem bewegenden Moment teilte der Obmann Rudi Schluifer den Mitgliedern mit, dass Frau Waltraud Jäger ihren Rückzug aus dem Vorstand erklärt hat. "Einmal ist genug", so ihre Worte. Als Ausdruck der Wertschätzung überreichte der Obmann Frau Jäger einen Blumenstrauß, sowie einen Gutschein für einen Rosenstock, da sie bekanntlich eine Leidenschaft für Rosen hegt. Er dankte ihr herzlich für ihre beeindruckenden 46 Jahre im Vereinsvorstand, von denen sie 24 Jahre lang die Position der Obmann-Stellvertreterin innehatte. Frau Jäger wurde für ihre zahlreichen wertvollen Vorschläge und ihre positive Mitwirkung im Verein gewürdigt und hat maßgeblich zum Erfolg und zur positiven Entwicklung des Vereins beigetragen.
Erfolgreiche Neuwahlen und Dank an langjährige Unterstützung beim Obst- und Gartenbauverein
Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins stand nicht nur im Zeichen von Rückblicken, Rücktritten und Berichten, sondern auch im Fokus von Neuwahlen, die vom Obmann Rudi Schluifer eingeleitet wurden. Er bat Bürgermeister Jürgen Schreier um die Durchführung der Neuwahlen. Bürgermeister Jürgen Schreier übernahm die Leitung der Wahl und las die Wahlvorschläge vor. In einem demokratischen Prozess wurden der Obmann, der Stellvertreter sowie der Ausschuss und die Kassaprüfer gewählt. Durch einstimmige Handzeichen der Mitglieder wurde der gesamte Vorstand gewählt. Rudi Schluifer dankte Waltraud Jäger für die langjährige Tätigkeit im Verein.
Die Ergebnisse der Neuwahlen lauten wie folgt:
- Obmann: Rudi Schluifer
- Stellvertreter: Erich Goller (neu für Waltraud Jäger)
- Kassier: Josef Schatz
- Kassier-Stellvertreterin: Erika Föger
- Schriftführerin: Karoline Fritz
- Beiräte: Kaspar Wanner und Helga Moser
- Kassenprüfer: Elisabeth Wöss und Marlies Zimmermann
Der wiedergewählte Obmann Rudi Schluifer bedankte sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und bat Bürgermeister Jürgen Schreier um einige Worte an die Jahreshauptversammlung.
Der Bürgermeister zeigte seine Freude über die Aktivitäten des Vereins und bedankte sich besonders für die Unterstützung des Obst- und Gartenbauvereins bei der Ortsbildpflege. Er lobte die sichtbaren Verschönerungen im Ort und betonte die Bedeutung des Engagements für die Lebensqualität in Oberhofen. Weiterhin dankte er dem Verein für die Unterstützung bei der Einweihung des neuen Gemeindeamts mit Kulturstadl im Rimml-Areal. Er betonte die Wichtigkeit von Ideen und Zusammenhalt in Zeiten zunehmender Herausforderungen. Besondere Anerkennung und einen herzlichen Applaus richtete der Bürgermeister an Waltraud Jäger, die nach langjähriger aktiver Mitarbeit im Verein und in verschiedenen Funktionen ihren Rückzug angekündigt hatte. Ihr wurde für ihren Einsatz und für ihre Verdienste gedankt. Mit diesen ermutigenden Worten und einem Dank für die geleistete Arbeit endete die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins von Oberhofen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.