Das Langlauf-Marathon-Highlight in Leutasch rückt näher

- hochgeladen von Heinz Holzknecht
Int. Ganghoferlauf Leutasch am 3. und 4. März 2012
Beste Schneeverhältnisse, top Loipen und rekordverdächtige Voranmeldungen beweisen: Leutasch ist bereit für den Startschuss zum 42. Int. Ganghoferlauf (erstmalig Euroloppet- und Austrialoppet-Mitglied).
An die 1.500 Sportler werden am 3. und 4. März erwartet, wenn der Int. Ganghoferlauf als ältester Langlauf-Marathon Tirols in Leutasch stattfindet. Kein Wunder, stehen doch neben dem Miniganghoferlauf (Samstag, 3.3., Kinder von 6 – 17 Jahren) vier verschiedene Distanzen zur Wahl und warten darauf, bezwungen zu werden: So kämpfen die Teilnehmer in den Kategorien 25 km Klassisch und 20 km Skating um die begehrten Podestplätze. Wem das noch nicht Herausforderung genug ist, startet beim Skating-Marathon über 42 km, der quer durch die beeindruckende Kulisse des Leutaschtales verläuft. Aufgrund des großen Erfolges in den letzten beiden Jahren wird es auch im Februar 2012 den Klassiker über 50 km geben!
Die Voraussetzungen für ein spannendes Wochenende in der Leutasch sind bestens. So liegen rund 1,30 m Schnee auf den Loipen und das Bauhof-Team des Tourismusverbandes ist schon jetzt damit beschäftigt, die Ganghofer-Strecken „rennfertig“ zu machen. Als neues Mitglied der Euroloppet- und Austrialoppet-Familie liegt die Latte natürlich hoch und alle Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche Optimierungen des Langlauf-Marathon-Spektakels freuen. So gibt es erstmals eine Unterteilung in drei Startblöcke (Elite, Euroloppet, Sport). Zusätzlich wird sowohl eine Warmlauf- als auch eine Skiteststrecke angeboten, um sich perfekt auf den jeweiligen Lauf einzustimmen.
In der Leutasch freut man sich ganz besonders auf den Ganghoferlauf: zehn Vereine, allen voran der Ski Club Leutasch unterstützen den Lauf mit ihrer Hilfe und sorgen für freundliche Atmosphäre, kompetente Ansprechpartner und eine professionelle Abwicklung der einzelnen Rennen. Somit steht spannenden Langlaufmomenten im Leutaschtal nichts im Weg – dabei sein lohnt sich in jedem Fall.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.