Trotz Corona: 50. Ganghoferlauf in Leutasch - mit Video
Nachwuchs zeigte beim Jubiläums-Ganghofer auf

- Start frei für den Nachwuchs beim Mini-Ganghoferlauf in Leutasch.
- hochgeladen von Georg Larcher
LEUTASCH. Der Auftakt zum Jubiläums-Wochenende ist gelungen: Bei perfekten Bedingungen und bestem Wetter gingen am Samstag die Klassik-Bewerbe und der Mini-Ganghoferlauf im Rahmen des 50. Ganghoferlaufes in der Leutasch über die Strecken. Hunderte Langlauf-Zwerge und -Kinder zeigten Ehrgeiz und liefen mit Freude auf ihren zwei Latten um die Wette.
Für Morgen Sonntag, wenn der 50. Jubiläums-Lauf über 42 km Skating stattfindet, wird ein Teilnehmerrekord erwartet – trotz Corona-Angst in diesen Tagen und vielen Absagen von Sport-Veranstaltungen in anderen Orten und Ländern.
Corona-Virus wird Jubiläum nicht stoppen
Trotz dem weltweiten Corona-Virus-Alarm wird der Ganghoferlauf in der Leutasch also stattfinden, noch dazu auf der Originalstrecke mit perfekten Schneebedingungen. Der Andrang war bereits am Samstag groß, allerdings fehlen auch sehr viele LanglaufsportlerInnen speziell aus Italien, berichtet OK-Chef Siegfried Klotz, und spricht eine für heuer gefasste Regelung an: Laut Anweisung der Tiroler Landesregierung dürfen TeilnehmerInnen, die in den letzten 14 Tagen bestimmte Länder bereist haben oder aus den entsprechenden Ländern stammen, nicht am 50. Ganghoferlauf teilnehmen. "Wir müssen bei der Anmeldung die Teilnehmer bestätigen lassen, dass das auf sie nicht zutrifft." Mehr dazu, welche Länder betroffen sind, über diesen Link:
UPDATE: CORONA-SITUATION
Video vom 50. Ganghoferlauf-Jubiläum 2020:
Schnee-Segen und Teilnehmer-Rekord
Nach bereits 49 erfolgreichen Durchführungen war die Freude groß, als das runde Jubiläum endlich näher rückte. Die Veranstalter, der Tourismusverband Seefeld sowie der Skiclub Leutasch, sind stolz, dass die Olympiaregion Seefeld mehr 500 Ganghoferlauf-AthletInnen und knapp 200 Nachwuchsläufer in das Leutaschtal locken konnte.
Dank der optimalen Lage des nach Westen hin geöffneten Leutaschtals konnten die Klassik-Bewerbe des legendären Ganghoferlaufs auf der Originalstrecke durchgeführt werden. Die Schneefälle in den letzten Tagen haben sich außerdem noch sehr positiv auf die Streckenvorbereitungen ausgewirkt.
Seitens des Organisationskomitees war daher die Freude groß! "Nach dem Regen vor einer Woche haben wir zu diesem Wochenende hin eine große Menge an Neuschnee bekommen. Es war zwar einiges an Arbeit, die Strecken wieder zu präparieren, aber wir haben es wieder geschafft und nun beste Verhältnisse", freut sich OK-Chef Siegfried Klotz, der seinen 15 Ganghoferlauf feierte und sich freut, das Jubiläums-Rennen als OK-Chef abwickeln zu dürfen:
"Wir haben heuer über 200 Leute von Tourismusverband und Schiklub und aus den verschiedensten Vereinen, die uns helfen! Die brauchen wir, weil wir heuer so viele Teilnehmer haben wie noch nie!"
Am Samstag waren bereits hunderte Minis und Kinder beim Mini-Lauf auf der Strecke, auch für den Sonntag, wenn der Marathon über 42 km ansteht, hoffen die Veranstalter, dass die Rekordmarke von 2000 Teilnehmern geknackt wird.
Erfolgreicher "Klassik-Tag"
Die TeilnehmerInnen – großteils aus Deutschland und Österreich – blickten am Samstag einem erfolgreichen „Klassik-Tag“ entgegen. Um 09:00 Uhr starteten die TeilnehmerInnen der 25 und 50 km Distanz ins Rennen. Durch und durch spannend bahnten sich die TeilnehmerInnen ihren Weg durch die Leutasch entlang malerischer und zugleich anspruchsvoller Loipen.
Gewinner der Klassik-Bewerbe:
25 KM Herren
1. Moritz Waidelich, 1:11:30,2
2. Benjamin Waidelich, 1:11.6,5
3. Christian Völz, 1:1.38,9
25 KM Damen
1. Katerina Razymova, 1:11.57,0
2. Nea Katajala, 1:20.28,2
3. Petra Tanner, 1:23.27,5
50 KM Herren
1. Nils Weirich, 2:20.18,5
2. Franz Albert Kuchler, 2:20.19,3
3. Manuel Amhof, 2:20.24,3
50 KM Damen
1. Franziska Müller, 2:33.54,4
2. Jessica Dotzler, 2:33.54,5
3. Renate Forster, 2:54.41,2
Die Gewinner von Morgen
Seit Jahren zählt der Mini-Ganghoferlauf und Special-Ganghoferlauf zu den Highlights des internationalen Rennens. Daher stand am Samstag ab 13:00 Uhr voll und ganz der Nachwuchs im Fokus! Lachende Gesichter, spannende Wettkämpfe und jubelnde Zuschauer – der Mini-Ganghoferlauf ist nicht nur für deren TeilnehmerInnen ein Highlight. Ernst Bachmayr vom SK Leutasch ist von Anfang an der "Starter" beim Mini-Ganghoferlauf und freute sich über den Ansturm und die gute Teilnehmer-Entwicklung beim Nachwuchs: "Wir haben damals mit etwa 30 angefangen, jetzt sind es etwa 300 Kinder!"
Die Ergebnisse der Klassik- und Mini-Ganghofer-Bewerbe hier online:
Ergebnislisten
Bericht Ganghoferlauf am Sonntag:
Würdiges Jubiläum: Ein Traum-Ganghoferlauf-Wochenende
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.