RSC Inzing besiegt Vizemeister

Michi WAGNER beherrschte seine Gegner nach Belieben
3Bilder
  • Michi WAGNER beherrschte seine Gegner nach Belieben
  • hochgeladen von Klaus Draxl

Einen an Spannung und Stimmung kaum mehr zu überbietenden Abend boten die Ringer um Trainer Thomas Krug beim Kampf um die Bronzemedaille gegen den KSV Götzis. Man wollte den schon seit Langem fälligen Sieg im Oberen Play Off einfahren und kämpfte hochmotiviert für das Saisonziel.
Für die begehrte Medaille waren 9 Punkte Differenz von Nöten…
Für den Pausenstand, von 17:11 lieferten Amiran, Ramaz, D. Gastl, Wagner im ausverkauften Mehrzwecksaal ihr gesamtes Können ab und lieferten zum Teil filmreife Einlagen.
Im Freien Stil baute der junge Dominik GASTL mit einem glatten 7:0 Punktsieg den Vorsprung auf 21:11 aus. Daniel GASTL, taktisch auf 120kg im Einsatz lieferte nach einem tollen Kampf einen Zähler durch eine knappe 3:4 Punkteniederlage. Abermals holte Ramaz das Punktemaximum bis 60kg und ist damit einziger ungeschlagener Ringer dieser Bundesliga.
Daniel Heiss steuerte, wie auch schon in Greco wieder einen wichtigen Punkt zum Endergebnis bei.
Die Sensation schlechthin lieferte Michael WAGNER, der dem Freistilspezialist MARAD aus Georgien mit zwei Dreier Wertungen eiskalt abservierte.
Nun war der 9 Punkte- Vorsprung von 31:22 hergestellt und die Entscheidung musste im letzten Kampf fallen...
Mit „Lukas, Lukas“ Rufen peitschten die Fans den letzten Inzinger auf die Matte. Der junge Nationalkaderringer Lukas GASTL lieferte dem mehrfachen Staatsmeister Matthias KATHAN ein Duell auf Biegen und Brechen, punktete im letzten Moment noch mit einem herrlichen Beinangriff (Bild) und hätte beinahe die Sensation geschafft. Er unterliegt nach voller Kampfzeit mit 3:4.
Das bedeutete den Endstand von 32:24 für den RSC Inzing. Einziger Wehrmutstropfen bei diesem Sieg: Es fehlten zwei Punkte zur Medaille…

Punkte für den RSC Inzing Sieg:

Runde 1 GRECO:
55kg Amiran TSETSKHLADZE 4, 60kg Ramaz SURMANIDZE 4,
96kg Daniel GASTL 4, 84kg Michael WAGNER 4, 66kg Daniel HEISS 1

Runde 2 Freistil:
55kg Dominik GASTL 4, 60kg Ramaz SURMANIDZE 4, 84kg Michael WAGNER 4, 96kg Daniel GASTL 1, 120kg Daniel HEISS 1, Lukas GASTL 1

Im Anschluss rockten Fans und Ringer bei toller Musik, feierten den Sieg und ließen die Saison ausklingen.

Michi WAGNER beherrschte seine Gegner nach Belieben
Dominik GASTL (oben) holte seinen dritten Bundesligasieg
Ramaz SURMANIDZE (rot) blieb ohne Niederlage in dieser Bundesligasaison
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.