Schwazer Radsporttage 06.-07.09.2015

Ramona Grießer in Siegerpose
4Bilder

Schwazer Radsporttage – 05.-06.09.2015

Nachdem erst vor etwa einer Woche die TM im Einzelzeitfahren in St. Johann in Tirol für Inzings Radnachwuchs mit 2 Medaillen (Gold für Lukas Grießer-U13 und Bronze für Pia Totschnig-Md) ziemlich erfogreich waren ging es gleich an diesem WE in der Heimat wieder zur Sache.
Am Samstag fand das traditionelle Altstadtkriterium in Schwaz statt. 3 Inzinger Youngsters waren diesmal am Start und trotzten dem nasskalten Wetter. Am besten schlug sich dabei die Jüngste Ramona Grießer – sie siegte wie schon im letzten Jahr beim Kidsrace! Ihr Bruder Lukas Grießer (U13) fuhr ebenfalls ein tolles Rennen und versuchte sein Glück mehrmals durch eine Soloflucht. Unmittelbar nach dem Urlaub am Meer fehlten ihm dafür aber die entscheidenden Körner. Lukas wurde trotzdem ausgezeichneter 3. Und holte sich bei der TM die Silbermedaille! Auch Elias Farbmacher (U17) stieg nach längerer krankheitsbedingter Pause wieder ins Renngeschehen ein. Hier drückten vor allem die beiden Gamper-Zwillinge von Beginn an mächtig auf die Tube, sodass sie das ganze Feld überrundeten – womit bereits eine Vorentscheidung gefallen war, denn Rundengewinn geht vor Punktegewinn. Elias platzierte sich aber noch als hervorragender 6. des Klassements.

Am Sonntag- ebenfalls bei sehr kaltem regnerischen Wetter (8-10 Grad)- standen zwei unserer Rennfahrer wieder in Schwaz am Start. Diesmal beim Straßenrennen Rund um Schwaz. Lukas ( U13 ) musste eine Runde zu 18 km fahren. Leider kam er beim Kreisverkehr nach dem Start zu Sturz und er musste leicht angeschlagen die Verfolgung alleine aufnehmen. Tatsächlich gelang ihm der Anschluss ans Hauptfeld und er konnte in weiterer Folge gut mitthalten, bis zum Anstieg nach Terfens, wo er eine Gruppe von 3 Mann
ziehen lassen musste. Auf den letzten 5km konnte er den Rückstand zur Spitzengruppe zwar fast noch schließen und kam als 4ter mit ca. 5 Sekunden Rückstand ins Ziel!
Elias ( U17 ) hatte zwei Runden über ca. 32 km zu fahren. Wieder waren es die zwei Gamper-Zwillinge die sich schon bald vom Feld lösen konnten und ungefährdet den Sieg untereinander ausmachten! Elias fuhr auch an diesem Tag ein gutes Rennen und konnte es im Hauptfeld als 8. beenden.

Ramona Grießer in Siegerpose
Lukas Grießer (U13) | Foto: ASVI
Lukas Grießer mit der Silbermedaille | Foto: ASVI
Elias Farbmacher (U17) | Foto: ASVI
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5

Projekte
Infrastruktur: Polling gestaltet Zukunft

Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Know-How-Betrieb
Caverion – Technik, die begeistert

Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.