50 neue Arbeitsplätze in Pfaffenhofen
Thöni baut seine Kapazitäten aus

Gleich 50 neue Arbeitsplätze stehen zur Besetzung an | Foto: Thöni
4Bilder
  • Gleich 50 neue Arbeitsplätze stehen zur Besetzung an
  • Foto: Thöni
  • hochgeladen von Nicolas Lair

TELFS. Ganze 50 neue Arbeitsplätze stehen bei Thöni kurzfristig zur Besetzung an. Besonders im Bereich der hochwertigen Aluminiumkomponenten – unter anderem für die Automobil-, Möbel- und Bauindustrie werden technische Fachkräfte gesucht.

Neues Werk – neue Mitarbeiter

Mit der kürzlich erfolgten Inbetriebnahme des neuen, hochautomatisierten Werkes in Pfaffenhofen werden die Kapazitäten und technischen Möglichkeiten enorm erweitert. Neben anzulernenden Produktionskräften werden vor allem technisch ausgebildete Fachkräfte in den Bereichen CNC, Elektrotechnik und Instandhaltung eingestellt. Ihnen werden moderne Arbeitsplätze und Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Insgesamt beschäftigt die Thöni Gruppe aktuell über 800 Mitarbeiter, ein weiterer Anstieg auf 900 ist für das aktuelle Geschäftsjahr geplant.

Aus- und Weiterbildung unter einem Dach 

Um sich die nötigen Kompetenzen zu sichern, setzt Thöni neben der Rekrutierung von Fachkräften auf die in den letzten Jahren erfolgreich entwickelte Thöni Akademie. Unter diesem Dach werden in der Lehrwerkstätte und dem Technischen Gymnasium Telfs derzeit 140 Jugendliche in den zukunftsweisenden technischen Lehrberufen Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik und Konstruktionstechnik ausgebildet. Darüber hinaus bietet die Thöni Aka-demie MitarbeiterInnen ein breites Weiterbildungsangebot.


Neue Halle unterstreicht Nachhaltigkeit

Als modernes Unternehmen mit Innovationskraft wird das Thema Nachhaltigkeit bei Thöni sehr ernst genommen. Der sorgsame Umgang mit Umweltressourcen steht bei allen Produkten und Produktionsprozessen im Fokus. Jedoch geht das Nachhaltigkeitsverständnis bei Thöni über den Umweltaspekt hinaus. Als Arbeitgeber übernimmt Thöni in der Region soziale Verantwortung. Die Errichtung einer neuen Produktionshalle in Pfaffenhofen ist eine bewusste Entscheidung für den Standort Tirol. Hier entwickelt sich Thöni weiter, schafft attraktive Arbeitsplätze und sichert so den langfristigen Erfolg.

„Auch wenn das wirtschaftliche Umfeld nach wie vor unsicher ist, blicken wir positiv in die Zukunft. Unsere Produkte sind dank unserer innovativen Mitarbeiter zukunftsfähig, unsere Prozesse – nicht zuletzt dank des Ausbaus in Pfaffenhofen – hochmodern und automatisiert und unsere Beziehungen zu Lieferanten und Kunden stark und beständig“

, so Helmut Thöni, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Gleich 50 neue Arbeitsplätze stehen zur Besetzung an | Foto: Thöni
Das neue Werk in Pfaffenhofen garantiert neue Arbeitsplätze. | Foto: Thöni
Das neue Thöni-Werk in Pfaffenhofen: auch optisch ein Hingucker.  | Foto: Thöni
Helmut Thöni sieht der Zukunft optimistisch entgegen. | Foto: Thöni
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.