Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Narzissenfest in Bad Ausee bereitet sich vor. 100 Schüler unterstützen das größte Blumenfest in Österreich. Regen als Glücksfall für die Narzissenblüte
BAD AUSSEE/SALZBURG. Beim Narzissenfest im steirischen Auseerland laufen alle Vorbereitungen auf Höchsttouren. Das Narzissenfest im Auseerland bereitet sich auf seine Hoheiten und dem Narzissenkorso vor. Der derzeitige Regen hat sich als ein Glücksfall erwiesen, erläutert Eva Eder vom Organisationsteam.
"Wegen der geringen Schneedecke hatte wir schon befürchtet, dass es wegen des späteren Termins zu einem Problem werden könnte. Durch die Kälte und dem Regen hat die Narzissenblüte erst jetzt eingesetzt. Die Korsoteilnehmer werden so hoffentlich genug Blüten für die Figuren haben", so Eder.
Der erste Schritt ist geschafft. Das Gestell ist fertig. Vor dem Narzissenfest werden die Blumen gebrockt und büschelweise ins Drahtgeflecht gesteckt. Das fertige Kunstwerk ist am 4. Juni in Bad Aussee zu sehen.
Schüler und Lehrer des gesamten Bundesschulclusters Bad Aussee nahmen die Organisatorin beim Wort und beteiligen sich dieses Jahr am Narzissenpflücken. Etwa 100 Personen des Erzherzog Johann BORG Bad Aussee und der HLWplus Bad Aussee begeben sich am 2. Juni von 10 bis 12.45 Uhr zu einer Narzissenwiese und brocken dort weiße, duftende Blumen, die zum Stecken der Blütenfiguren für das Narzissenfest am 4. Juni 2023 verwendet werden.
Mehrere tausend Narzissen werden für die Narzissenfiguren benötigt. Am Pflücken beteiligt sich dieses Jahr der Bundesschulcluster Bad Aussee.
„Es ist uns eine große Freude, zum Gelingen des größten Blumenfests Österreichs einen aktiven Beitrag zu leisten und in der Schulgemeinschaft zusammen etwas zu bewegen“, sagt Harald Gerstgrasser, der Direktor des Bundesschulclusters.
Zudem freuen sich die Jugendlichen über einen lockeren Vormittag im Freien, an dem viel miteinander kommuniziert, gesungen und gelacht wird.
Die neuen Hoheiten stehen fest: Königin Michaela Ertlschweiger (Mitte), Prinzessin Sophia Hellwig (l.) und Prinzessin Celin Pichler (r.) werden am 1. Juni 2023 gekrönt. Sie repräsentieren ein Jahr lang das Ausseerland Salzkammergut.
Vor kurzem fand die Kür der neuen Hoheiten statt. Die Königin Michaela Ertlschweiger, Prinzessin Sophia Hellwig und Prinzessin Celin Pichler werden am 1. Juni 2023 gekrönt. Sie repräsentieren ein Jahr lang das Ausseerland Salzkammergut.
Das Narzissenfest findet vom 1. bis 4. Juni in Bad Aussee statt. Zum Programm geht es HIER
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.