Bauernmarkt „Bauernbogen“ Abtenau
Das Beste aus der Natur

Silvia Dygruber, Elfi Höll und Georg Buchegger.
5Bilder
  • Silvia Dygruber, Elfi Höll und Georg Buchegger.
  • hochgeladen von Josef Wind

Neben dem Klosterhof ziert nun ein neues „Wahrzeichen“ die Marktgemeinde Abtenau. Der beliebte wöchentliche Bauernmarkt hat mit dem Bauernbogen ein neues Zuhause bekommen. Die Architektur ist beeindruckend.

ABTENAU. Das Gebäude aus Lärchenholz und der modernen Bauweise mit einem bis zum Boden reichenden Dach, wurde vom Studio Precht in Werfen geplant und am letzten Wochenende eröffnet. Mit der Neugründung der Bauernbogen Abtenau OG, Geschäftsführer ist Untergrub-Bauer Georg Buchegger, wird auch der Bauernmarkt auf neue Beine gestellt. Bogen steht für Vernetzung, Zusammenwirken, das Verbindende und für beste Qualität. Der Bau, von Holz und Kupfer bis Glas und Leuchten, ist höchste und beeindruckende Handwerkskunst. Der Bauernbogen mit einem 135 m² großen Innenraum soll nicht nur dem Verkauf von hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten dienen, sondern auch auf Grund der beweglichen Elemente und der übereinander angeordneten Sitzreihen für Seminare und Veranstaltungen genutzt werden: „Wir wollen ein offenes Haus für Einheimische und Gäste sein, jeder ist hier willkommen“, so der Untergrub-Bauer.

Hochwertige Lebensmittel

Vor 40 Jahren haben sieben Bäuerinnen mit dem Verkauf von selbst produzierten Lebensmitteln begonnen. Die alte Baracke wurde nun abgerissen und der moderne Bauernbogen errichtet. „Die Idee, etwas zu ändern, hatten wir schon vor rund 10 Jahren. Ich wollte einfach einen zeitgemäßen Markt für die hochwertigen Lebensmittel der heimischen Bauern“, so Initiator Georg „Joe“ Bachler, der den daneben liegenden Klosterhof schon seit Jahrzehnten für Seminare, Workshops und dergleichen nützt. Mit Georg Buchegger, „Kräuterhexe“ Renée Schroeder und Sohn Constantin vom Leierhof, Matthias Quehenberger sowie Hans Buchegger fand er aktive Mitstreiter, die den Bau vorantrieben und das Team des Bauernbogens bilden. „Abtenau hat rund 255 Landwirtschaftsbetriebe und 15 Almbetreiber, die hochwertige Lebensmittel produzieren. Damit können sie sich ein Zusatzeinkommen erwirtschaften und die Wertschöpfung bleibt in der Region“, so Georg Buchegger. Als Verkäuferinnen konnten Silvia Dygruber und Elfi Höll gewonnen werden. Die Einweihung des Bauernbogens nahm Pater Virgil vor.

Öffnungszeiten

Der Markt hat derzeit von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Das Angebot ist vielfältig: von Fleisch, Wurst, Käse, Gemüse und Obst reicht das Angebot bis hinzu Bauernbrot und Produkte aus Kräutern. Außerhalb der Öffnungszeiten steht ein Automat mit den wichtigsten Produkten rund um die Uhr zur Verfügung.

Silvia Dygruber, Elfi Höll und Georg Buchegger.
Georg Buchegger und Joe Bachler vor dem Bauernbogen.
Mit einem Schnapserl wurde die Eröffnung des Bauernbogens gefeiert.
Die beeindruckende Architektur des Bauernbogens.
Eine Schnalzergruppe begrüßte die zahlreichen Besucher.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.