Wissenschaft und Forschung
Die lange Nacht der Forschung

SALZBURG. Am Freitag, 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr, lädt die Lange Nacht der Forschung, das größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum, wieder ein zum Entdecken und Staunen. Auch in Salzburg öffnen forschende Institutionen bei freiem Eintritt viele Türen, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Salzburgs Forschende geben an 103 Stationen in Stadt und Land Salzburg wieder Einblicke in ihre Arbeit und vermitteln Forschung hautnah. Ein umfangreiches Mitmach-Programm lädt ein zum selbst ausprobieren, entdecken und staunen. Es gibt acht Ausstellungsorte: Fachhochschule Salzburg, Institut der Regionen Europas, Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig, Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Paris Lodron Universität, Ressourcenforum Austria und Privatuniversität Schloss Seeburg, Science City Itzling: Salzburg Research mit HTL, MINT:labs und 4DAE sowie Universität Mozarteum. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es ein attraktives Programm. Die Entdeckungsreise planen: Alle Programmpunkte + gratis Öffi-Ticket sind ab sofort online verfügbar: https://www.langenachtderforschung.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.