St. Koloman
Taugler Liedertage

- Tenor Johannes B. Czernin singt in der Pfarrkirche.
- hochgeladen von Josef Wind
Im Fokus des jungen Musik-Festivals stehen die Begegnungen zwischen den Künstlern und dem Publikum. Die „Taugler Liedertage“ dauern noch bis 22. September.
ST. KOLOMAN. Die „Liedertage“ sind ein besonderes Erlebnis, das von internationalen Interpreten der Klassik und der Volksmusik über Tage mit Gesang, Poesie und Geselligkeit begleitet wird. Am 20. September gibt es „Zigeunermelodien“ von Brahms, Schumann und Dvorak mit Marie Sophie Janke (Mezzosopran) Johannes B. Czernin (Tenor) und Adrian Suciu (Klavier), dazu Texte zum Thema Sinti und Roma von Wolfgang Radlegger, Thomas Neureiter und Gelu Dominica. Beginn in der Pfarrkirche um 19 Uhr. Am 21. September folgt um 17 Uhr in der Pfarrkirche „Die schöne Magelone“ mit Stephan Lobes (Bassbariton), Marcelo Amaral (Klavier) und Claudia Seigmann (Rezitation). Den Abschluss bildet am 22. September um 9.30 Uhr eine Heilige Messe, umrahmt von klassischem Gesang und Volksliedern. Danach gibt es in der „Tauglerei“ einen Frühschoppen mit Tanzlmusik und Gesang. Veranstaltet werden die Liedertage vom „Netzwerk Taugl.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.