Emco Hallein

Beiträge zum Thema Emco Hallein

Eröffnung des neuen Technologiezentrums in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
1:41

Technologiezentrum
EMCO verstärkt digitale Dienste

Das neue Technologiezentrum der international tätigen Firma EMCO wurde in Hallein im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet. HALLEIN. Die modernsten Dreh- und Fräsmaschinen tuen ihren Dienst in der Halle in bester Gesellschaft zu digitalen Angeboten. "Wir wollen auch in schwierigen Zeiten sagen: Wir bleiben nicht stehen, wir investieren", sagt Geschäftsführer Markus Nolte. Der Werkzeugmaschinenhersteller EMCO, mit Hauptsitz in Hallein und Dependenzen in Deutschland und Italien, konnte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Bauteile A und B werden bis 2025  neu errichtet.
2

Wissenspark Puch-Urstein
Steg verbindet Fachhochschule und Wissenspark

Im Wissenspark im Ortsteil Urstein geht der Ausbau dem Ende zu, auch das Techno-Z wird hier eine weitere Niederlassung eröffnen. PUCH. Einzig die Bauteile A und B sind noch eine Ruine, nur die Grundmauern stehen. Hier waren seinerzeit die EMCO-Klinik und ein Hotel vorgesehen. Bekanntlich baute EMCO den Standort in Bad Dürrnberg aus, ein Hotel wurde nicht verwirklicht. Nun werden beide Bauteile ab Mai neu errichtet. Im Bauteile A entstehen in erster Linie Büros, ab 2022 werden im Bauteil B...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Kommentar zu Emco
Wenn die Vernunft auf Qualität setzt

Es ist derzeit wahrlich keine einfache Zeit, die wir erleben. Die Einschränkungen unserer persönlichen und beruflichen Freiheiten sind für alle gleichermaßen belastend. So ist auf der einen Seite die natürliche Angst der Frauen und Männer um ihren Arbeitsplatz und die Zukunft ihrer Familien verständlich. Auf der anderen Seite stehen die Manager und Firmeninhaber, die sich um den Fortbestand ihrer Unternehmen Sorgen machen. Auch hier hängen Existenzen daran. Das darf in der öffentlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Emco setzt auf Fachwissen: Der Facharbeitermangel bewahrte unter anderem vor der geplanten Kündigungswelle. | Foto: Martin Schöndorfer

Emco Hallein behält Mitarbeiter
Emco zieht Kündigungen zurück - Trumpfkarte Facharbeitermangel

88 Mitarbeiter dürfen bleiben und gehen in die Kurzarbeit. Für elf weitere Personen sind soziale Absicherung geplant. Eine Person geht in den Bildungskarenz. Betriebsrat und Gewerkschaft betonten die konstruktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.   HALLEIN. Erfreuliche Mitteilung für die Mitarbeiter und deren Familien bei Emco Hallein: nach Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat, der Gewerkschaft und der Geschäftsleitung gehen 88 Mitarbeiter in Kurzarbeit und einer in Bildungskarenz ....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Arbeitsmarktservice Hallein | Foto: BB

100 Jobs gestrichen
Emco entläßt 100 Mitarbeiter

100 Mitarbeiter verlieren wegen der Covid-19 Pandemie-Umsatzeinbrüche bei Emco-Hallein ihren Job. Umsatzeinbrüche bis zu 20 Prozent sind die Ursache der Entlassungen. HALLEIN/TAXACH. Schlimme Nachrichten für ein Viertel der Beschäftigten von Emco-Hallein. Rund 100 Mitarbeiter sind von Emco beim Arbeits Markt Service zur Kündigung angemeldet worden. Die Geschäftsführung begründet die Entlassungen mit Umsatzeinbrüche von 20 Prozent und der schlechten Planbarkeit der Kurzarbeit durch die neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Rene Jung, Gerhard Anzengruber, Maximilian Klappacher, Matthias Waldmann, Wolfgang Buchegger und Christian Salmhofer.
3

Wachstum fördern
Halleiner Wirtschaft erklärt wie

HALLEIN. Am Donnerstag luden zahlreiche Halleiner Wirtschaftsgrößen zum Pressegespräch. Anlass dafür war der Spatenstich für die Errichtung des neuen Firmengebäudes von "Yes" in der Almbacharena: „Wir wollen mittelfristig die Hightech Schmiede Österreichs werden“, bekräftigte der Halleiner Bürgermeister Gerhard Anzengruber anlässlich des Spatenstichs am 22. November. Begünstigt durch die geografische Lage, die Infrastruktur, dem Angebot an Fachkräften sowie der Lebensqualität im Tennengau haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Betriebsbesuch: Inhaber Günter Kuhn, LH-Stv. Wilfried Haslauer und Stefan Hansch, Chief Executive Officer. | Foto: Neumayr

Es geht bergauf bei EMCO

Kuhn-Gruppe erhält durch EMCO-Übernahme im Tennengau wichtige Arbeitsplätze HALLEIN (tres). Bekanntlich wurde die Firma EMCO Maier GmbH im Dezember 2011 von der Kuhn-Gruppe, ein österreichisches, erfolgreiches Familienunternehmen, übernommen. "Dadurch werden im Tennengau wichtige Arbeitsplätze sowie das industrielle Knowhow im Bundesland Salzburg erhalten", freute sich LH-Stv. Wilfried Haslauer bei einem Betriebsbesuch. Heute zählt der Salzburger Maschinenbauer EMCO zu den führenden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
A-Tec-Pleite: Mirko Kovats, österreichischer Investor, bei EMCO Maschinenbau in Hallein. | Foto: Franz Neumayr

Was passiert mit Emco Hallein?

Stark verunsicherte Mitarbeiter und auch Bgm. Stöckl ist besorgt HALLEIN (tres). Immer noch herrscht Unklarheit, wie es beim Werkzeug-Maschinenbauer Emco in Hallein weitergeht. Wie berichtet, könnte das Unternehmen nun doch verkauft werden. Emco gehört Mirko Kovats, der mit seiner Firmengruppe A-Tec gescheitert ist. Der Sanierungsplan funktionierte anscheinend nicht. Bgm. LAbg. Christian Stöckl macht sich große Sorgen: „Bei Emco sind rund 350 Leute beschäftigt, wenn wir diese Arbeitsplätze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.