„Wer war König Arthur – Keltischer Held? Mittelalterliche Erfindung? Filmstar?“

Statue König Artus’ am Grabmal Kaiser Maximilians I. | Foto: Archiv
  • Statue König Artus’ am Grabmal Kaiser Maximilians I.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth

„Wer war König Arthur – Keltischer Held? Mittelalterliche Erfindung? Filmstar?“
Der sagenumwobene König Arthur ist seit jeher ein beliebtes Genre für Romane, Theaterstücke und Kinofilme. Dabei wird oft auf Quellen zurückgegriffen, die oftmals lückenhaft bzw. zweifelhaft sind.
Gerne wird die Legende von Arthur auch mit der keltischen Sagenwelt in Verbindung gebracht. Es stellt sich die spannende Frage, ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht. Oder anders gefragt, hat König Arthur tatsächlich gelebt oder ist er bloß eine Erfindung mittelalterlicher Schriftsteller?
Stefan Moser, Direktor des Keltenmuseums, beleuchtet in seinem Vortrag die Ursprünge der Sage um König Arthur, erzählt über die Geschichte der Überlieferung und geht der Frage nach, ob Merlin als wirklicher Druide zu verstehen ist.
Datum: Mi, 04. Mai 2011
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Keltenmuseum Hallein
Karten: 5 Euro, ermäßigt 3 Euro
(CH-Mitglieder, Pensionisten, Schüler, Studenten)
Kartenreservierung unter: 06245/80783

Wann: 04.05.2011 19:30:00 Wo: Keltenmuseum, Hallein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.