Wo es schon weihnachtet ...

- Jeder Raum wird von Winkler und Erlbacher anders dekoriert und bekommt ein harmonisches Gesamtbild.
- Foto: Claudia Erlbacher
- hochgeladen von Sylvia Schober
Hilde und Claudia im Wunderland: Sie zaubern vorweihnachtliche Stimmung in altes Gemäuer.
ABTENAU/SALZBURG (sys). Heuer ist es bereits das zweite Mal, dass sich die beiden Abtenauerinnen Hilde Winkler und Claudia Erlbacher, um die weihnachtliche Dekoration im St. Peter Stiftskulinarium, dem - laut eigener Aussage - ältesten Restaurant Europas, kümmern.
Aufwändig und schön
Elf Räumlichkeiten werden ab 2. November dekoriert, dazu kommen noch Gänge, Nischen sowie Garten und Hof samt Glühweinstand. So können sich die beiden kreativ austoben: "Es ist unglaublich aufwändig, wir schaffen pro Tag nicht mehr als zwei Räume in durchschnittlich je zehn Stunden", erklärt Claudia Erlbacher, "aber die Arbeit ist faszinierend."
Harmonie statt Chaos
Ein Lager voller Dekomaterial wartet im Vorfeld auf die beiden, daraus wird ein Konzept erarbeitet: "Wir haben freie Hand bei der Gestaltung", erklärt Erlbacher, "die Kunst dabei ist, das viele Material harmonisch zu platzieren. Jeder Raum erzählt andere Geschichten. Der Betrachter soll in all der Fülle ein harmonisches Bild haben. Wo jede einzelne Kugel hängt, wird vorher von uns durchdacht."
Kreativität vermitteln
Ihre CreativWerkstatt in Abtenau, wo sie Wohndekos entstehen lassen und Kreativworkshops anbieten, macht in dieser intensiven Zeit Pause. "Wenn der Muskelkater vorbei ist", meint Erlbacher augenzwinkernd, "freuen wir uns darauf, mit Interessierten wieder daheim zu werken."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.