Neuer Platz für das Billa-Hotel?

- <b>"Die Stadt Hallein</b> braucht ein richtiges Hotel, das ist klar", betont Bgm. Anzengruber.
- hochgeladen von Theresa Kaserer-Peuker
Eventuell übersiedelt die Billa ans Ende der Pernerinsel und beherbergt bald ein Hotel.
HALLEIN (tres). Bezüglich des Hotelprojekts in Hallein gibt es Neues zu berichten. Seit längerem wird ja nach einem zentralen Standort für ein Hotel gesucht, da Salzburgs zweitgrößte Stadt außer einigen Zimmern in Wirtshäusern seinen Gästen nicht viel zu bieten hat.
Eine Überlegung der NEOS, im Keltenmuseum ein Hotel einzurichten, wurde von Bürgermeister Gerhard Anzengruber und den anderen Parteien nur belächelt.
Als Schandfleck betitelt
Der Stadtchef favorisierte bislang einen Hotelbau, der im Billa-Gebäude auf der Pernerinsel Platz finden sollte. Schon seit Jahren wünschen sich viele Halleiner das in die Jahre gekommene Billa-Gebäude weg, um die Pernerinsel optisch aufzuwerten. Doch der Rewe-Konzern hat einen gültigen Standort-Vertrag und weigerte sich bislang abzusiedeln.
Auch über einen Neubau am derzeitigen Standort wurde schon viel diskutiert und Pläne mit einem integrierten Café und/oder Hotel präsentiert, dann aber wieder verworfen.
Mit Veranstaltungssaal
Nun gibt Anzengruber überraschend bekannt, dass der Rewe-Konzern überlegt, die Billa von ihrem Platz am Beginn der Pernerinsel an deren Ende zu verlegen: auf den großen Parkplatz neben der Alten Saline.
Auch von der Ortsbildschutzkommission werde diese Überlegung "aussichtsreich diskutiert". Die Idee bleibt an sich gleich: Im Erdgeschoß des Gebäudes soll der Verbrauchermarkt bleiben, darüber ein modernes Hotel (drei bis vier Sterne) Platz finden, zudem wünscht sich der Bürgermeister ein Friseurgeschäft und einen Veranstaltungssaal für ca. 800 Leute.
Natürlich bedeutet dies, dass es weniger Parkplätze auf der Pernerinsel geben wird, zumindest weniger kostenlose: eine Tiefgarage, eventuell zwei-etagig, wäre nämlich angedacht.
Gratis Parken ist nicht selbstverständlich
"Man kann in einer Stadt wie Hallein einfach nicht davon ausgehen, dass man einen gratis Parkplatz bekommt", erklärt Anzengruber, "in Salzburg ist das auch nicht der Fall. Außerdem haben wir in den Halleiner Parkgaragen ohnehin sehr günstige Tarife."
Was mit dem alten Billa-Standort geschehe, müsse man sich überlegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.