Wo Stoffe noch Tradition haben
Weberei Wittek bleibt ihren Werten treu

- Foto: Wittek Designweberei
- hochgeladen von Johanna Janisch
GOLLING. Die Weberei von Evelin Wittek setzt auf traditionell gewebte Stoffe und hochwertiges Material. Seit 2004 führt die Textildesignerin den Betrieb in Golling. „In den 80er Jahren hat der ursprüngliche Besitzer, ein gewisser Herr Heger, die Weberei in Golling angesiedelt mit Jaquardwebstühlen. 2004 war es dann für ihn soweit in Pension zu gehen. Er hatte allerdings keine Nachfolger. Deshalb wurden mein Mann und ich gefragt, ob wir die Weberei übernehmen wollten. Wir hatten Techniken international zum Nachweben verkauft. Das war unsere Chance unsere Muster auch selbst zu weben“, so Evelin Wittek.
"Qualität wichtiger als Preis"
Die Weberei sei nicht groß, aber gerade ausreichend genug, um auch Objektaufträge annehmen zu können. Am Anfang hatte es die Weberei jedoch schwer. Qualität war ihnen wichtiger als der Preis. In den letzten Jahren wurde das Interesse an heimischem Handwerk jedoch stärker, das kam der Weberei zugute. Dennoch stand der Fortbestand der Weberei bereits einmal in der Schwebe. „Ich habe meine Weberei mit meinem Mann geführt. Er übernahm das Technische und ich das Kreative. Er ist gerne Motorrad gefahren. An dem Tag seines Unfalls hätte er einen Workshop geben sollen und ich wäre nachgekommen. Dann stand ich plötzlich alleine da und wusste nicht, wie ich weitermachen sollte. Ich habe aber dann beschlossen die Weberei weiterzuführen. Jetzt habe ich das eineinviertel Jahr geschafft. Das Handwerk ist es einfach wert, ausgeübt zu werden und auch wenn sich die Maschinen verändert haben, die Technik bleibt gleich.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.