Wo Stoffe noch Tradition haben
Weberei Wittek bleibt ihren Werten treu

Foto: Wittek Designweberei

GOLLING. Die Weberei von Evelin Wittek setzt auf traditionell gewebte Stoffe und hochwertiges Material. Seit 2004 führt die Textildesignerin den Betrieb in Golling. „In den 80er Jahren hat der ursprüngliche Besitzer, ein gewisser Herr Heger, die Weberei in Golling angesiedelt mit Jaquardwebstühlen. 2004 war es dann für ihn soweit in Pension zu gehen. Er hatte allerdings keine Nachfolger. Deshalb wurden mein Mann und ich gefragt, ob wir die Weberei übernehmen wollten. Wir hatten Techniken international zum Nachweben verkauft. Das war unsere Chance unsere Muster auch selbst zu weben“, so Evelin Wittek.

"Qualität wichtiger als Preis"

Die Weberei sei nicht groß, aber gerade ausreichend genug, um auch Objektaufträge annehmen zu können. Am Anfang hatte es die Weberei jedoch schwer. Qualität war ihnen wichtiger als der Preis. In den letzten Jahren wurde das Interesse an heimischem Handwerk jedoch stärker, das kam der Weberei zugute. Dennoch stand der Fortbestand der Weberei bereits einmal in der Schwebe. „Ich habe meine Weberei mit meinem Mann geführt. Er übernahm das Technische und ich das Kreative. Er ist gerne Motorrad gefahren. An dem Tag seines Unfalls hätte er einen Workshop geben sollen und ich wäre nachgekommen. Dann stand ich plötzlich alleine da und wusste nicht, wie ich weitermachen sollte. Ich habe aber dann beschlossen die Weberei weiterzuführen. Jetzt habe ich das eineinviertel Jahr geschafft. Das Handwerk ist es einfach wert, ausgeübt zu werden und auch wenn sich die Maschinen verändert haben, die Technik bleibt gleich.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.