Dreimal auf Holz geklopft
Dreikant OG- dort wo man sich ein Stück Wald in seine Wohnräume holt
Anfangs war nur die Idee da für Stefans‘ Eltern einen selbst konstruierten Wohnzimmertisch anzufertigen. Nach bester Resonanz war dieser Tisch maßgeblich, in welchem Stil die drei Tennengauer Stefan Rehrl, Mario Siller und Matthias Lienbacher in Zukunft weitertüfteln würden. Der offizielle Startschuss fiel dann mit der Einrichtung der Genusskrämerei in Hallein. Von diesem Zeitpunkt an gab es kein Zurück mehr.
Ein Firmenkonzept mit passendem Namen, Logo und Leitspruch wurde in zahlreichen Nachtschichten ausgearbeitet. „Dreikant - #handcrafted“ sollte ab nun für ihr Unternehmen, Dynamik und Ideenreichtum stehen. Die Drei vereinen Innovation, Design und Leidenschaft in ihren Werken aus Holz und Metall. Erfahrungen und Können bringen sie aus ihren Ausbildungen und Berufen mit. Bei den „Dreikant-Möbeln“ formt nicht der Handwerker das Stück, sondern der Baum gibt die maßgebliche Form und Kontur an. Das ursprüngliche Aussehen des Holzes soll bis hin zur Fertigung noch verkörpert und spürbar sein. Die Burschen sehen gerade in Holz das Faszinierende und Spannende, welches ein Anderer wahrscheinlich nicht mehr verwerten würde. Je mehr Äste und Risse das Holz aufweist, desto mehr wird die Kreativität in den Dreien geweckt.
„Ich muss immer aufpassen, dass mir mein Opa nicht mein Holz zusammenschneidet, weil er meint ich kann es nicht mehr gebrauchen“, lacht Matthias Lienbacher. Besonders wichtig ist den Tennengauern, dass bei ihren Stücken die handgemachte Note erkannt wird. So sieht man auch bei den Elementen aus Metall wo geschweißt und geschliffen wurde. Die drei verbindet seit der Hauptschule ein dickes Band der Freundschaft und nun auch ihr einzigartiges und originelles Unternehmen. Die Drei sind gespannt was die Zukunft für sie bereit hält und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.