In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling

Tirol - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

COmputeria KUfstein - Rat&Hilfe für Senioren

... in entspannter und seniorengerechter Atmosphäre Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um PC, Laptop, Tablet, Smartphone, etc. Unkostenbeitrag € 2.- Wann: 16.12.2014 09:00:00 bis 24.03.2015, 12:00:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

COmputeria KUfstein - Rat&Hilfe für Senioren

... in entspannter und seniorengerechter Atmosphäre Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um PC, Laptop, Tablet, Smartphone, etc. Unkostenbeitrag € 2.- Wann: 24.06.2014 14:30:00 bis 24.06.2014, 16:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Altenwohnheim Kufstein Innpark, Salurner Str. 38, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

„Brillos“ Fundgrube auf Zeit wieder geöffnet

Waren aller Art aus zweiter Hand Für drei Tage öffnet die "Fundgrube auf Zeit" am Arkadenplatz Kufstein wieder ihre Pforten. Großzügig unterstützt wird die Aktion weiterhin von Leasing Unterland (Räumlichkeiten), Optik Reinstaller (Mobiliar) und ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen. Aus den Einahmen von Dezember 2013 bis März 2014 konnten Euro 1300 an Prim. Dr. B. Spechtenhauser für seine Hilfsprojekte in Bolivien übergeben werden. Euro 500 ergingen an die “Tiroler Hilfsaktion Taifun Haiyan”...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
1 1 10

Frühlingserwachen in Lienz

Der Frühling nähert sich mit großen Schritten auf Osttirol zu. Das Eis rinnt in den Bächen hinunter und die Frühlingsblumen erwachen aus ihrem Winterschlaf.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Daniela Jeller

WOHLFÜHLEN: Die Brennnessel!

Heilkraut und Lebensmittel! Entschlackend, entgiftend, basisch, stärkt die Abwehrkräfte, senkt den Blutdruck, lindert Arthrose, Arthritis, Blasen- und Prostataprobleme. Es liefert fast viermal so viel Eisen wie ein Steak! Knabbern von Brennnesselsamen stärken Libido und Fruchtbarkeit und steigert die Milchproduktion stillender Mütter. Nützen Sie die Fülle an Vitalstoffen. Brennnessel lassen sich zu außergewöhnlichen Speisen verarbeiten. Interesse? wohlfuehlen@elisabethkiss.at

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Tierecke: Kater Samy vermisst

BRIXEN: Vermisst in Brixen/ Oberlauterbach ist Kater Samy seit Ende März (neunjährig, kastriert, helle Schwanzspitze, schwarze Pünktchen ums Maul), Wer weiß etwas? Kontakt: 0680-4054089.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vor dem Überstellung nach Indonesien präsentierte Prof. Bernd Rode (3. v. r.) den Superrechner Landeshauptmann Günther Platter (2. v. r.) und Rektor Tilmann Märk (rechts). Zwei Mitarbeiter der Universität (links) werden den Computer nach Indonesien begleiten, bei der Präsentation war auch Jürgen Steiger vom Partnerunternehmen Hitachi (3. v. l.) anwesend.

Hochleistungscomputer für indonesische Partneruniversität

Der Arbeitsbereich für Theoretische Chemie der Universität Innsbruck stellt der Gadjah-Mada-Universität in Yogyakarta einen Hochleistungscomputer zur Verfügung, der aus Platzgründen ausgemustert werden musste. Damit wird der erfolgreiche Schwerpunkt für Computerchemie an der indonesischen Universität weiter gestärkt und die enge Partnerschaft zwischen den beiden Universitäten unterstrichen. Die Universität Innsbruck ist seit 1990 über ein Partnerschaftsabkommen mit der Gadjah-Mada-Universität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
LRin Zoller-Frischauf und LH Platter forcieren die Breitbandoffensive in Tirol. | Foto: Foto: Land Tirol/Huldschiner

Land Tirol beschleunigt Breitbandausbau

Neue Förderrichtlinien stärken Anreiz für Gemeinden TIROL (bp). „Wir werden speziell im ländlichen Raum den Breitbandausbau konsequent vorantreiben“, kündigen LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf an. Dafür stellt die Tiroler Landesregierung jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Denn eine gute Breitbandversorgung bietet die Grundlage für die Erhaltung und Ansiedlung von Betrieben und schafft somit neue Arbeitsplätze, so LH Platter. Der Breitband-Masterplan für Tirol zielt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 2 7

Schüler/innen der NMS 2 Schwaz treffen Therapiehund Ares

Im wahrsten Sinne des Wortes „auf den Hund gekommen“ ist die 1s-Klasse der NMS 2 Schwaz. Im Rahmen des Deutschunterrichtes lasen die SchülerInnen das Buch „Dachschaden mit Hund“ von Rosemarie Eichinger (Buchklub GORILLA-Band 43). Dazu passte der Besuch eines professionellen Hundetrainers mit seinem Hund Ares, einem Border-Colliemischling, angeboten vom Buchklub gemeinsam mit dem Verein „Tiere Helfen Leben“. Paul Ferstl erklärte den Schüler/innen zuerst ausführlich die Welt der Hunde, ihre...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Fallesinspitze 2.769 m rechts
7 2

Winter in den Bergen

Auf den Bergen herrscht noch Winter und im Tal kommt leise der Frühling und es wird aper.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.