In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
2

Schnellere Diagnosen
Zentrum für Frauenheilkunde in Wien geplant

Die Wiener Zielsteuerungskommission hat die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für Frauenheilkunde beschlossen, um die Diagnose und Behandlung von frauenspezifischen Krankheitsbildern zu verbessern. Gleichzeitig wird der Film "Herzensbildung" über kardiale Ereignisse neu entwickelt und die Gesundheitsförderung in Wien ausgebaut. WIEN. Die Wiener Zielsteuerungskommission hat in ihrer 44. Sitzung am 12. Juni im Rathaus die Entwicklung eines multidisziplinären Zentrums für...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

In der Wiener Zielsteuerungskommission wurde ein Zentrum für Frauenheilkunde in Wien beschlossen. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Patty Brito
Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling

Tirol - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

43

Hupfburg-Erlebnis in Dölsach

Einen Nachmittag der besonderen Art, durften die Dölsacher Kinder am Samstag den 28. Mai 2011 erleben. Lois Oblasser, Chef der Firma "Obl.Jump", hat kurzfristig im Eder-Feld seine 3 Riesen Hupfburgen aufgebaut und die "Nachbars-Kinder" kostenlos benützen lassen. Das tolle Wetter und die bunte Kulisse war ein Augenschmaus und lockte viele Kinder an. Ein besonderer Spaß waren auch die Riesen-Kugeln, die üblicherweise im Wasser eingesetzt werden. Die vergnügten Kinder haben diese Einladung gerne...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Die "Grauen Panther" nach der Besichtigung der Firma Ganner mit Firmenchef Erwin Ganner (l.) und Alt.-Bgm.. Helmut Kopp (r.).

"Graue Panther" unterwegs.

Der „Seniorenclub Graue Panther“ des Seniorenbundes Telfs mit ihrem Obmann Ehrenbürgermeister Helmut Kopp besucht jedes Jahr Telfer Betriebe. In diesem Jahr standen die weltweit bekannte Maschinenfabrik Ganner "Gannomat" in der Telfer Allee sowie die Abfallverwertungsfirma Höpperger auf dem Programm, wo das Wertstofftrennsystem besichtigt wurde. Die 60 TeilnehmerInnen wurden jeweils von den Chefs der Betriebe höchstpersönlich empfangen und bei der Führung über die Produktionsmodalitäten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
13

Tag der offenen Heime in Axams und in Unterperfuss

In beiden Wohn- und Pflegeheimen wird am Freitag einiges geboten! Die Altenwohn- und Pflegeheime in Axams und in Unterperfuss laden am Freitag, dem 27. Mai im Rahmen des Tages der offenen Heime zu einem Besuch ein. Neben zahlreichen Infos wird in beiden Heimen ein Rahmenprogramm geboten. Von 13 bis 17 Uhr besteht übermorgen die Möglichkeit, Einblicke in die Altenwohn- und Pflegeheime zu bekommen. Besonders eingeladen sind dabei jene, die an einem Arbeitsplatz in den Einrichtungen Interesse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
12 9

winzige Schmetterlinge

Es handelt sich immer um dieselbe Gattung, nur wenn sie fliegen schillern sie blau. Wenn sie sich setzen, sind sie kaum zu erkennen. Wo: Brixentaler Ache, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
12 8

ENTSTEHUNG EINER LIBELLE

Hier sieht man die Entstehung einer Libelle. Die Larve kommt aus dem Wasser, sucht sich Gräser oder einen kleinen Ast, klammert sich fest und schlüpft aus ihrer Haut. Die Bilder wurden innerhalb einer Stunde aufgenommen. Man kann nur staunen, wie die Natur funktioniert

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Weiss
8

Katzenwegen

Wo: Wirthaus, Rietz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
8

Gewinnspiel: Heimwerkerbox

Zur Übersicht aller Gewinnspiele Gewinne deine Heimwerkerbox - denn SICHER ist SICHER! Diese Aktion ist beendet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
Altenwohn- und Pflegeheim Haus Sebastian in Axams | Foto: Matthias Riedl
2

Imagekampagne für Pflegeberufe

„Pflege hat Zukunft“ – die Wohnheime in Axams und Unterperfuss machen mit und öffnen ihre Türen Im Moment wird viel über den Ausbau der ambulanten Betreuung und Pflege gesprochen. Auf Grund der demographischen Entwicklung scheint dies eine der Lösungsmöglichkeiten zu sein, den Ansturm auf die stationären Pflegeeinrichtungen zu bremsen. AXAMS/UNTERPERFUSS (mh). Die Tirolerinnen und Tiroler werden immer älter. Der Bedarf an fachlich gut geschulten Fachkräften steigt stetig weiter. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
5

Bestaunen eines verirrten Nachtfalters

Und immer wieder kann man durch ein Objektiv erkennen, wie herrlich so kleine Lebewesen sein können. Traurig, dass tausende solcher Falter durch das Licht von den Strassenlaternen angelockt werden und dabei zugrunde gehen.Nachdem ich den Falter von allen Seiten betrachtet und fotografiert hatte, brachte ich ihn in eine dunkle Ecke, damit er am Abend wieder losfliegen konnte. Und wenn ihn nicht eine Fledermaus erwischt hat, dann schwirrt er vielleicht noch heute in der Gegend herum

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Weiss

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.