Triestingtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: B&B Blumen
3 8

XMAS-Angebote bei Blumen B&B bis 10.12.2020 (Gutscheine im Artikel)
Blumen B&B bringt Farbe in den „Lockdown“

„Es ist eine wunderbare Gelegenheit Freude zu bringen!“ sagt B&B Eigentümer Robert Bigl und spendete Tausende Schnittblumen an Seniorenwohnheime, Mutter Kind Häuser und Obdachloseneinrichtungen der CARITAS, Rot Kreuz Stützpunkte und Pflegewohnheime der Caritas Sozialis. Die Ware, die in gewohnt erstklassiger Blumen B&B Qualität, in den durch den Lockdown geschlossenen Filialen einem vermeintlich traurigem Ende auf dem Müll entgegen sah konnte so Freude und Farbe in den zweiten Lockdown bringen...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Foto: druck.at
2

druck.at nimmt MNS-Masken ins Sortiment auf

LEOBERSDORF. Die Leobersdorfer Druckerei erweitert das Sortiment um bedruckbare Schlauchschals sowie hochwertige Stoffmasken der Marke TruMask® für Erwachsene und Kinder. Letztere werden rechtzeitig vor dem Advent in weihnachtlichen Designs angeboten. www.druck.at Über druck.at Das in Niederösterreich beheimatete Unternehmen garantiert seit über 18 Jahren eine rasche Bearbeitung und Lieferung von Druckaufträgen jeder Größenordnung. Mehr als 180.000 Produkte im Digital-, Offset- und...

  • Baden
  • Maria Ecker
Spartenobmann Tourismus NÖ Mario Pulker und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger füllen das Gästeblatt aus.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 6

NÖ Gastronomie
Registrierung im Gästeblatt kommt ab Montag

Ein Bier, ein Schnitzerl, ein Kugelschreiber und die Kontaktpersonen-Erfassung: Ohne Registrierung gibt's beim Wirten künftig nichts, wenn der Bezirk auf orange steht. ST. PÖLTEN. Wer ab Montag ins Wirtshaus geht, der wird mit der Überreichung der Speisekarte auch gebeten, den Zettel "Kontaktpersonen-Erfassung" auszufüllen. Oder sich auf einer Contact-Tracing-App zu registrieren. Basis dafür ist, dass der Bezirk auf der Corona-Ampel orange eingefärbt ist. Sicher ist sicher: Man wolle den Gästen...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Nach 25 Jahren musste der Matura-Reiseveranstalter seine Insolvenz anmelden. | Foto: Splashline
Video 2

Keine Staatshilfe
Maturareise Veranstalter "Splashline" meldet Insolvenz an

NIEDERÖSTERREICH (pa). Aus Verantwortung gegenüber Maturanten und deren Eltern wurde Summer Splash vor zwei Wochen abgesagt. Kunden bekommen Anzahlungen bar aufs Konto zurück. CEO Didi Tunkel: „Risiko für Summer Splash war einfach zu hoch – Staatshilfen sind erwartungsgemäß ausgeblieben – jetzt müssen wir die Konsequenzen tragen“. Österreichs renommierter Event-Reise-Veranstalter Splashline hat die Maturareise Summer Splash vor zwei Wochen aus Verantwortung gegenüber den Maturanten und ihren...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
3

Vom Gehstock bis zum Rollstuhl: hobi macht mobil

TEESDORF. Vor kurzem fanden die jährlichen Mobilitätstage der Firma hobi statt. Diese sind üblicherweise sehr gut besucht. Besonders am Rolli-Aktiv -Tag tummelten sich eine Menge interessierte Besucher am Firmengelände, wo neue Rollstuhlmodelle und Hilfsmittel von den Herstellern präsentiert wurden und getestet werden konnten.  Heuer hatte sich Chef Gerhard Hobiger dazu entschlossen den Rolli-Aktiv-Tag ausfallen zu lassen. "Der Rolli-Aktiv-Tag ist mit Einhaltung des Mindestabstandes usw. nicht...

  • Baden
  • Maria Ecker
Anzeige
Foto: ATG

Die Vorteile einer Haustrockenlegung mittels Niederdruckinjektion

Eine Mauer­werks­trocken­legung sichert Werte und schafft Wohn­qualität! 14 Vorteile die sich durch eine Mauerwerkstrockenlegung generell ergeben: Ein trockenes Mauer­werk erhält beste Wohn­qualität für Sie und Ihre FamilieIhre Gesundheit und Ihr Wohl­be­finden werden geför­dertGutes Wohn­klima mit gesunden Luft­feuchte­werten kommen Ihnen und Ihrer Familie zu GuteWertsteigerung Ihres Hauses bis zu 15%Kein teures Aufgraben Ihres Hauses notwendig Jährliche Heiz­kosten­ersparnis bis zu 20% Keine...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Anzeige
Foto: Foto: ATG/Fotolia
2

So erhöhen Sie den Wert Ihres Hauses!

Niederdruck-Injektion wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit im Mauerwerk 15 Prozent Wertverlust muss ein Hausbesitzer hinnehmen, wenn die Wände seiner Immobilie feucht sind! Hinzu kommen steigende Kosten für Heizenergie - im Bereich der Feuchtigkeit bis zu 50 Prozent. Immer wiederkehrende Nachbesserungsarbeiten und Reparaturen belasten den Geldbeutel zusätzlich. Zählbare Gründe einer Trockenlegung, aber: mit welchem System? Beste Erfahrungen haben tausende Hausbesitzer mit dem...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Anzeige
Foto: ATG

Welche Kriterien muss ein Fach­betrieb für Trockenlegung & Kellerabdich­tung erfül­len?

Richtig sanieren – aber wie? Hier geht es um Ihr Haus! Der wichtigste Ver­mögens­wert Ihres Lebens! Mit einer Mauer­trocken­legung der ATG sind Sie auf der sicheren Seite und profi­tieren von zahl­reichen kosten­losen und unver­bind­lichen Service-Leis­tungen. Daher haben wir hier noch einmal die wichtigsten Punkte die ein Fachbetrieb für Mauerwerkstrockenlegung und Kellerabdichtung erfüllen sollte zusammengefasst. Ihr Profi Fachbetrieb für Trockenlegung – die ATG Gruppe Die ATG...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Die Sieger aus allen Vierteln des Landes mit der Beamten-Forelle. | Foto: WBNÖ/René Denk
2

Industrieviertel
Drei Fleischer zaubern exzellente "Julius-Raab-Knacker"

INDUSTRIEVIERTEL. Julius Raab  gründete vor 75 Jahren den Wirtschaftsbund und die Volkspartei – seine Leibspeise war die Knackwurst, auch bekannt als "Beamten-Forelle". Zu diesem Anlass hat der Wirtschaftsbund NÖ mit den niederösterreichischen Fleischern die "Julius-Raab-Knacker" ausgewählt. 24 Fleischer machten mit Landesweit wollten sich 24 Fleischer diesen Titel verdienen. "Wir ehren mit diesem Wettbewerb den österreichischen Spitzenpolitiker, Baumeister der Republik und unseren Gründervater...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Vor der Renovierung oder Sanierung eines Hauses sollte klar sein, dass das Mauerwerk trocken ist. | Foto: Fotolia/ATG
2

Sanieren, nur bei trockenen Wänden

Gehen Sie auf Nummer sicher: Lassen Sie das Mauerwerk Ihres Hauses vor einer Sanierung auf Feuchtigkeit prüfen. Der Frühling steht vor der Tür. Die Temperaturen steigen. Da ist manchem Hausbesitzer nach frischem Putz und neuer Farbe an den Wänden seines Hauses. Bevor Sie das aber tun, vergewissern Sie sich, dass das Mauerwerk Ihres Hauses tatsächlich trocken ist.  Experten für Mauerwerkstrockenlegung, wie z. B. die ATG-Gruppe mit Niederlassung in Bruck a. d. Leitha, helfen Ihnen gerne dabei....

  • St. Pölten
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Anzeige
Viele Beschwerden und Krankheiten haben Schimmel als Ursache – vertrauen Sie auf die Profis der ATG-Gruppe und lassen Sie Ihre Mauern trocken legen! | Foto: Fotolia

Gesundheitsgefahr durch Schimmel an Wänden!

Schimmel an den Wänden ist gefährlich und teuer. Schlimme Schäden an den Atemwegen, Rheuma und viele weitere Beschwerden, das sind mögliche Folgen von Schimmel an Wänden in Wohnräumen. Kleine Kinder und ältere Menschen trifft es besonders hart. Eine Ursache für Schimmel ist Feuchtigkeit in den Wänden. Die kann ungehindert aufsteigen, wenn die horizontale Sperre im Mauerwerk undicht ist oder ganz fehlt. Bei vielen Häusern könnte genau das der Fall sein. Hier ist dringend eine Sanierung...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Zahlen und Daten zu niederösterreichischen Gemeinden  | Foto: Photo by Campaign Creators on Unsplash
1 1

Gemeinden-Atlas
Alle Daten, Fakten und Zahlen unserer niederösterreichischen Gemeinden zusammengefasst

Du wolltest immer schon wissen, wie erwerbstätig deine Gemeinde ist, wie sie wohnt oder wo es die meisten Auspendler gibt? Dann haben wir die richtigen Karten für dich. NÖ. In der vergangenen Woche haben wir uns in unserer Reihe "Meine Gemeinde" Niederösterreichs Gemeinden  näher angesehen und haben zu unterschiedlichen Bereichen Zahlen und Fakten gesammelt. Wenn ihr nachsehen wollt, wie man in den verschiedenen Gemeinden lebt, wo die meisten Pendler wohnen oder wo man wie viel arbeitet, dann...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Foto: Photo by Marvin Meyer on Unsplash
1

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Erwerbstätigkeit

Wie sieht die Verteilung der Erwerbstätigen in den Niederösterreichischen Gemeinden aus?  NÖ. Hol dir einen Überblick in unserer Karte und überprüfe wie gut deine Gemeinde abschneidet und wie sich die Zahl über die Jahre verändert hat. Begriffserklärung Erwerbstätige - Als erwerbstätig werden alle Personen definiert, die in der Woche vor der Befragung zumindest eine Stunde gegen Bezahlung oder als Selbständige oder mithelfende Familienangehörige gearbeitet haben oder zwar einen Arbeitsplatz...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So steht es um die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr. | Foto: Photo by Phil Hearing on Unsplash
2

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Wohnen

Wie wohnt man in Niederösterreichs Gemeinden?  NÖ. Die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen sind nach bestimmten Kategorien gegliedert. Hol dir den Überblick und schau welche Kategorie in deiner Gemeinde überwiegt. BegriffserklärungAusstattungskategorie - Die Ausstattungskategorien entsprechen im Wesentlichen dem Mietrechtsgesetz und werden aus den Angaben zur Beheizung der Wohnung und den übrigen Ausstattungsmerkmalen (Bad/Dusche, WC und Wasseranschluss) gewonnen. Kategorie A...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So steht es um die Arbeits- und Wohnsituation der Niederösterreicher. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr. | Foto: Photo by madeleine ragsdale on Unsplash

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Pendeln

Wie sieht es mit unseren Pendlern in Niederösterreichs Gemeinden aus? NÖ. Wo gibt es die meisten Auspendler und wo finden sich die meisten Einpendler? Hol dir mit unserer Karte einen Überblick über die Verteilung in Niederösterreich.  BegriffserklärungPendler - Der Wohn- und Arbeitsort bzw. die Ausbildungseinrichtung liegen in verschiedenen Gemeinden  Einpendler - Vom Standpunkt des Arbeitsortes bzw. der Ausbildungseinrichtung aus betrachtet sind es Einpendler Auspendler - Vom Standpunkt des...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
So sieht die Arbeitssituation in Niederösterreichs Gemeinden aus. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr.  | Foto: Photo by Helloquence on Unsplash

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Arbeiten

Wie steht es um die Arbeitssituation in Niederösterreichs Gemeinden? NÖ. In welchen Gemeinden finden sich die meisten Arbeitslosen? Wo ist die Erwerbsquote besonders hoch? Hol dir einen Überblick in unserer Karte und überprüfe wie die Situation in deiner Gemeinde aussieht.  Begriffserklärung Allgemeine Erwerbsquote in % - Anteil der Erwerbspersonen an der Bevölkerung Vorgemerkte Arbeitslose - Sind beim Arbeitsmarktservice zum Zweck der Arbeitsvermittlung registrierte Personen, die nicht in...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Foto: Sommer
2

LTH Landtechnik
Glühweintage mit Landmaschinenausstellung

LTH Landtechnik HARTL Stefan, lädt traditionell im November zu den Glühweintagen mit Maschinenausstellung. www.lth.co.at Wann: 22. und23. November jeweils ab 10:00 Uhr. Wo: Seibersdorfer Straße 6 Hof am Leithagebirge

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Anzeige
Foto: ATG

Warum Sie Ihr Haus trocken­legen lassen sollten

[p]Professionelle Trockenlegung erspart Ihnen viel Ärger, schützt die Gesundheit und erhält den Wert Ihres Objekts. Wer feuchte Wände hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache durchaus eine defekte oder feh­lende Horizontalsperre sein kann. Der Haken: Reagieren Sie nicht zügig, ris­kieren Sie große Schäden am Mauer­werk und gefähr­den zudem die Gesund­heit der Haus­be­wohner. Das alleine ist bereits Grund genug, sofort zu handeln. Doch feuchtes Mauer­werk hat weitere teure Folgen, wie...

  • Bruck an der Leitha
  • ATG Feuchtigkeits-Abdichtung GmbH
Paul Breuss mit JUZZZ
3 3

120 Sekunden
Ihre Stimme zählt: Wer soll ins Finale von 120 Sekunden?

NÖ. Die Castings sind geschlagen: Vier Erfinder(teams) haben vor Ort in Wr. Neustadt, St. Pölten, Amstetten und Mistelbach Goldene Tickets bekommen und sich direkt fürs Finale qualifiziert. Fünf weitere Ideen aus ganz Niederösterreich wurden in einer zweiten Auswahlrunde ins Finale geschickt. Und jetzt sind Sie dran! Mit Ihrer Stimme bestimmen Sie in den nächsten Tagen, wer die Chance auf Preise im Wert von über 50.000 hat, denn im Finale haben alle Finalisten die gleiche Chance. Und das sind...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
1 3

Familienfreundliche Region Triestingtal
Business Breakfast in der Berndorf AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal launcht ein neues Format. die Basis für eine gesunde wachsende Wirtschaft bilden top Arbeitskräfte in einer familienfreundlichen Region. Die Region Triestingtal beschäftigt sich intensiv mit dem Thema familienfreundliche Region. Aus diesem Anlaß wurde vom Wirtschaftsforum Triestingal in Zusammenarbeit mit NÖ Regional, der Leader Region Triestingtal und Familie & Beruf Management GmbH ein Business Breakfast in der Berndorf AG organisiert. Ein herzliches...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
1 3

Familienfreundliche Region Triestingtal
Business Breakfast in der Berndorf AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal launcht ein neues Format. die Basis für eine gesunde wachsende Wirtschaft bilden top Arbeitskräfte in einer familienfreundlichen Region. Die Region Triestingtal beschäftigt sich intensiv mit dem Thema familienfreundliche Region. Aus diesem Anlaß wurde vom Wirtschaftsforum Triestingal in Zusammenarbeit mit NÖ Regional, der Leader Region Triestingtal und Familie & Beruf Management GmbH ein Business Breakfast in der Berndorf AG organisiert. Ein herzliches...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
1 4

Familienfreundliche Region Triestingtal
Business Breakfast in der Berndorf AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal launcht ein neues Format. die Basis für eine gesunde wachsende Wirtschaft bilden top Arbeitskräfte in einer familienfreundlichen Region. Die Region Triestingtal beschäftigt sich intensiv mit dem Thema familienfreundliche Region. Aus diesem Anlaß wurde vom Wirtschaftsforum Triestingal in Zusammenarbeit mit NÖ Regional, der Leader Region Triestingtal und Familie & Beruf Management GmbH ein Business Breakfast in der Berndorf AG organisiert. Ein herzliches...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
1 6

Familienfreundliche Region Triestingtal
Business Breakfast in der Berndorf AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal launcht neues Format. die Basis für eine gesunde wachsende Wirtschaft bilden Top Arbeitskräfte in einer familienfreundlichen Region. Die Region Triestingtal beschäftigt sich intensiv mit dem Thema familienfreundliche Region und wurd auch als erste in dieser Form österreichweit Ausgezeichnet. Aus diesem Anlass wurde vom Wirtschaftsforum Triestingtal in Zusammenarbeit mit NÖ Regional , der Leader Region Triestingtal und Familie & Beruf Management GmbH ein...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
6

Familienfreundliche Region Triestingal
Business Breakfast in der Berndorf AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal launcht neues Format. die Basis für eine gesunde wachsende Wirtschaft bilden Top Arbeitskräfte in einer familienfreundlichen Region. Die Region Triestingtal beschäftigt sich intensiv mit dem Thema familienfreundliche Region und wurd auch als erste in dieser Form österreichweit Ausgezeichnet. Aus diesem Anlass wurde vom Wirtschaftsforum Triestingtal in Zusammenarbeit mit NÖ Regional , der Leader Region Triestingtal und Familie & Beruf Management GmbH ein...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.