Triestingtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Konservieren Sie Ihre Filmrollen, Videobänder & Fotos!

Seit 1982 beschäftigen sich Ing. Karl Formanek und sein Team mit dem Sichtbarmachen alter Daten. ForVideo ist spezialisiert auf die Überspielung von Filmmaterial aller Formate und die Digitalisierung von analogen Videobändern und Bildern. Ihre Erinnerungen werden zur Familienchronik auf DVD. Nachbearbeitung auf unseren Online Schnitt portal ganz einfach möglich. Oktober Aktion: Die 2. DVD - Kopie zum Verschenken gratis. Auf Wunsch können Kunden, nach vorheriger Terminvereinbarung, bei der...

  • Tulln
  • Karl Formanek
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / www.fabshoot.me
5

Ideenwelt 2015 in der Messe Wien - 5x2 Karten zu gewinnen!

Von 23. bis 26. Oktober 2015 erwartet Sie die Ideenwelt in der Messe Wien - das Kreativ-Event für alle, die gestalten, handarbeiten oder basteln - Ob Pixeln, Upcyclen, Patchworken, Filzen oder Scrapbooken: Selbermachen liegt im Trend! - Neuheiten kennenlernen, Tipps, Ideen und Profi-Techniken direkt von den Experten erfahren! - Trendthema „Backen“: Cake Pops verzieren, Torten eindecken oder Blumen und Figuren modellieren – einfach vor Ort ausprobieren. - KunstHANDWERK: höchstes Handwerks-Niveau...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
36

Tag der offenen Stalltür am Lehr- und Forschungsgut

POTTENSTEIN. (dopo) Das Lehr- und Forschungsgut Kremesberg der Veterinärmedizinischen Universität Wien öffnete am Samstag den 19.September für BesucherInnen seine Pforten bzw. seine (Stall-)Türen. WissenschafterInnen gaben einen Einblick in diese wichtige veterinärmedizinische Forschungsstätte Niederösterreichs. Einige Programmpunkte: •ƒƒFührungen durch den Betrieb •ƒƒAktuelle Forschungsprojekte •ƒƒLive-Übertragung aus dem großen Schweinestall im Hof Medau •ƒƒAusstellung zur 250-jährigen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
55

Eröffnung des Shoppingcenter "friends"

Am Mittwoch, dem 2.September, wurde das neue Shoppingcenter "friends" in der Alexanderstraße in Berndorf feierlich eröffnet. Friends steht für Shopping, Kulinarik und Kunst. An diesem Projekt sind mehrere Personen beteiligt: Im Erdgeschoss befindet sich "Angie´s Triumph Shop" von Angelika Wille und die Modegalerie von Monika Wallner. Im oberen Stock sind Robert Wille mit seiner Event- und Werbeagentur und Benny Günter mit seiner ersten Osteria im Bezirk Baden, dem Restaurant "Amici" beheimatet....

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Der Schulanfang ist fast da...

... da hat man beim Bücherflohmarkt noch schnell die Gelegenheit, Sachbücher günstig zu erwerben. Am Wochenende ist es wieder so weit - Freitag und Samstag ist der Flohmarkt in Enzesfeld geöffnet, und die Bücher kosten immer noch nur 2 Euro 50 pro Kilo. Das gilt auch für Schulbücher und Übungsmaterial, und natürlich für die Vampir-und Geistergeschichten, die junge Leser gerne haben. Auch englische, französische und italienische Literatur gibt es... und der Erlös kommt wie immer einem...

  • Triestingtal
  • Eva Ullreich
Anzeige
Der neue SPAR in Mannersdorf. | Foto: SPAR
3

Neuer SPAR in Mannersdorf erhält Zertifikat!

Am 13. August 2015 eröffnet der SPAR in Mannersdorf am Leithagebirge. Auf einer Fläche von rund 600m² präsentiert sich hier die wunderbare Welt der Lebensmittel mit einem Sortiment von über 10.000 Artikeln. Herzstück ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Auch in Sachen „Nachhaltigkeit“ ist der neue SPAR top – er wurde von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)“ ausgezeichnet. Der neue SPAR-Supermarkt in...

  • Bruck an der Leitha
  • Spar Niederösterreich
v.l.n.r: Gerald Pahr (Bezirksstelle Wr. Neustadt), Hildegard Gehringer (Bezirksstelle Baden), Mag. Karin Matzinger (Leiterin Rechtsschutzbüro Süd), Susanna Stangl (Bezirksstellenleiterin Mödling), Gerhard Windbichler (Bezirksstellenleiter Neunkirchen) . | Foto: AK NÖ
5

AK-Bilanz: Dauerbrenner Krankenstand und Kündigungsfrist.

INDUSTRIEVIERTEL/BEZIK. In den vier Bezirksgeschäftsstellen des Industrieviertels wurden im ersten Halbjahr 2015 rund 945 Mal persönliche arbeitsrechtliche Beratundsgespräche mit Dienstnehmern durchgeführt. Dazu kommen im Durchschnitt rund 1.620 telefonische und schriftliche Beratungen hinzu. Alleine in Mödling wurde in 95 Fällen beim Diensgeber interveniert, in 47 Fällen mußten die Fälle dem AKNÖ-Rechtsschutzbüro Süd übergeben werden. Für die Arbeitnehmer des Bezirkes Mödling wurden 173.062...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anzeige
Scheckübergabe: Projekt-Initiator Johann Lorentz, Alice und SPAR-Geschäftsführer Mag. Alois Huber bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR

10.000 Euro für das Projekt Alice

Gemeinsam mit der Initiative Licht ins Dunkel engagiert sich SPAR schon seit vielen Jahren für soziale Projekte in Niederösterreich. Ende Juli konnte SPAR gemeinsam mit Licht ins Dunkel dem Projekt Alice in Neulengbach eine Spende von 10.000 Euro überreichen. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Licht ins Dunkel unterstützt die für Wien, Niederösterreich und das Burgenland zuständige SPAR-Zentrale St. Pölten regelmäßig soziale Hilfsprojekte in der Ostregion. „Als sozial denkendes und handelndes...

  • St. Pölten
  • Spar Niederösterreich
Anzeige
1

ÖAP - Österreichische Arbeitsgemeinschaft Putz

Der Putz ist vergleichbar mit der menschlichen Haut: Lebensnotwendig und schützend! Mangelhafte Putzqualität kann ein Objekt nicht nur optisch dauerhaft beeinträchtigen sondern sogar dessen Wert mindern. Nicht funktionierende Putze können bis zur Gebrauchsuntauglichkeit des gesamten Objekts führen. Der Außenputz stellt eine für jedermann deutlich sichtbare Visitenkarte des Objekteigentümers, des Architekten, des Baumeisters, besonders aber des ausführenden Handwerkers dar. Die Österreichische...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
12

Neuer Standort für Sonnenschutz König

Am 5. u. 6. Juni war es endlich soweit die Firma Sonnenschutz König eröffnete den neuen Schauraum im südlichen Wien. Ein gemütliches Beisammensein wollte Geschäfstführerin Margarete Zimmermann und Geschäftsführer Jürgen König Freunden, Kunden, Besucher bieten. Neben Speiß und Trank wurde mit der Live-Moderation von 88.6 bestens für Unterhaltung gesorgt. Selbst die kleinen Gäste wurden am Samstag mit Kinderschminken und Basteln verwöhnt. Am Nachmittag sorgte ein Clown für Abwechslung der selbst...

  • Korneuburg
  • Stefan Linzmayer
Anzeige
PRESSSTA AUSSTANZZANGE - zum einfachen Ausstanzen von C-Profilen im Trockenbau. Der Antrieb funktioniert mit jeder handelsüblich, größenmäßig passenden Fittingpressmaschine. | Foto: König & Landl
1 6

PRESSSTA AUSSTANZZANGE - Weltneuheit bei König & Landl in 1190 Wien Döbling

Zum einfachen Ausstanzen von C-Profilen im Trockenbau Wer kennt das Problem nicht? Die Familie bekommt Zuwachs, Kinder kommen in die Schule, ein Abstellstellraum muss her, … Mit Zwischenwänden sollen neue Wohnräume geschaffen werden. Die Variante des Trockenausbaus ist hierbei zeit- und geldsparend und besonders für Heimwerker oder „Häuslbauer“ eine perfekte Alternative für aufwendiges Aufstellen von Ytong Wänden. Weltneuheit im Bereich des Trockenbaus Die hierfür benötigten Werkzeuge sind wohl...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
48

In Rumänien auf den Spuren der Landwirte

Johann Rauner sen. machte eine Reise nach Rumänien u.a. in die Städte Sebes u. Sibiu. Auf dem Weg dorthin war er von der rückständigen Landwirtschaft sehr beeindruckt. Mehr als 500 000 Landwirte bewirtschaften ihr Land mit Hacke und Schaufel. Das Auro-Danubia-Mitglied Johann Rauner sen. mit Gerhard Hacker möchten den rumänischen Landwirten mit dem 700 PS-Mulcher zeigen, wie der Boden genutzt werden kann.

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Anzeige
1 8

IS-IT-ON - Ihr IT Profi jetzt auch mit Online Shop für EDV, Kameras, Tablets bis hin zu Navigationssystemen

Heiße Netzwerke. Cool managen. Wir sind ein in Niederösterreich ansässiges Unternehmen und unsere Firmensitze befinden sich in Krems und in Amstetten. Spezialisiert auf „rundum sorglos“-Pakete für Firmennetzwerke vom Aufbau bis zur Betreuung, bauen wir auch WLAN Netze oder Sicherheitslösungen. Immer interessanter werden für Unternehmen Cloudlösungen oder die Beschleunigung der Arbeitsabläufe durch webbasierende Softwarelösungen. Aber nicht nur das, durch die gute Zusammenarbeit mit unserem...

  • Krems
  • IS - IT - ON
2

Rechtzeitig zu Schulschluss - Bücherflohmarkt in Enzesfeld

Ein Schuljahr geht zu Ende, und ein langer, heisser Sommer liegt vor uns - was gibt es da Schöneres, als mit einem Buch unter einem Baum zu liegen, und sich Abenteuer im Kopf auszumalen? Und natürlich ist so ein Buch auch eine wunderbare Belohnung für ein gutes Zeugnis - und da kann man gleich den Schulschluss mit einem kleinen Ausflug zum Bücherflohmarkt verbinden, wo im 2. Stock die Kinder-und Jugendbücher auf Abnehmer warten. Ein Kilogramm Bücher kostet nur 2 Euro 50, und die gesamten...

  • Triestingtal
  • Eva Ullreich
V.l.: ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, die stellvertretende ecoplus Aufsichtsratsvorsitzende LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Wirtschafts- und Technologielandesrätin Dr.in Petra Bohuslav und der deutsche Publizist und Philosoph Dr. Richard David Precht. | Foto: ecoplus/Marschik

ecoplus im Stift Göttweig

(Red.). ecoplus Jahrestagung 2015: Ein Abend mit Professor Dr. Precht über die Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0 In einem neuen Rahmen fand die heurige Jahrestagung von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich im Stift Göttweig statt. Als Ehrengast warf der deutsche Publizist und Philosoph Professor Dr. Richard David Precht einen Blick auf die Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0, denn dahinter verbirgt sich nicht nur ein Zusammenwachsen von realer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Über 400 Gewerbetreibende und Behördenvertreter besuchten die Lange Nacht der Wirtschaft | Foto: zVg
2

Großer Andrang bei der Langen Nacht der Wirtschaft

Zu einem Abend im Zeichen der Wirtschaft und Vernetzung lud die Wirtschaftskammer Baden am 11. Juni ins Weingut Schlossberg nach Bad Vöslau, wo Obmann Jarko Ribarski und Bezirksstellenleiter Mag. Andreas Marquardt einmal mehr zur „Langen Nacht“ willkommen hießen. Neben dem umfassenden Leistungsangebot der Bezirksstelle Baden präsentierten sie den kürzlich neu gewählten Bezirksstellenausschuss. Die Veranstalter freuten sich über mehr als 400 Gäste, allesamt Wirtschaftstreibende des Bezirks, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Foto: SPAR
1 3

Neueste Maßnahme: Altbrot wird zu Futtermittel

Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist der österreichische Handel Vorreiter bei der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Was in Frankreich gesetzlich geregelt werden muss, ist in Österreich bereits Realität: Bei SPAR geben alle Filialen Lebensmittel an Sozialmärkte weiter. Die neueste unter vielen weiteren Maßnahmen zur Eindämmung von Lebensmittelverschwendung ist die Aufbereitung von nicht verkauftem Gebäck und Brot als Futtermittel. Jedes verschwendete Kilogramm Lebensmittel...

  • St. Pölten
  • Spar Niederösterreich
von links: Wolfgang Simecek, Andrea Gallauner, Claudia Schweiger, Maria Tschiderer, Mag. Börn Tomenendal
5

AMS Baden auf "Job-Tour"

BEZIRK BADEN. Keinen leichten Job haben die 65 MitarbeiterInnen beim AMS Baden. Die Arbeitsmarktzahlen fürs erste Quartal sprechen eine traurige Sprache: 6.343 Personen sind derzeit ohne Job, um 12,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf eine freie Stelle kamen Ende April beim AMS Baden fast 29 Arbeitslose. Bis 2019 zeichnet sich - laut AMS-Baden-Chefin Claudia Schweiger - kein "Licht am Horizont" ab. "Die Arbeitslosigkeit wird weiter leicht steigen." Was tun? Claudia Schweiger schickt ihre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Mein Bezirk 2020: Citys müssen sich gegen Online-Handel wappnen!

Der Marktforscher Dr. Roman Schwarzenecker (Standort&Markt) über die Zukunft unserer Innenstädte. Der Trend zu Shopping Centern auf der grünen Wiese hält noch an. Das sagen alle Ihre Studien. Was könnte die Innenstädte aus Ihrer Sicht noch retten? Dr. Roman Schwarzenecker: Ich würde das nicht ganz so dramatisch sehen, der Marktanteil von Shopping Centern liegt derzeit bei ca. 24 %, nur etwa ein Drittel aller Zentren liegt tatsächlich peripher und die Wachstumskurve der EKZ flacht bereits...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.