Tulln - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Rosenvielfalt pflegen und genießen

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Vorstellung ausgewählter Wildrosen und pflegeleichter Rosensorten für den Naturgarten. Im Praxisteil Tipps zum Schnitt, zur Verarbeitung von Rosenprodukten, Herstellung und Verkostung. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: DI Anna Leithner Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Pflanzen schützen vor Läusen, Schnecken & Co (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Für einen gesunden Naturgarten: Umgang mit Schädlingen und Krankheiten. Die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Fiona Kiss Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 20.05.2016 12:30:00 bis 20.05.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN TULLN,...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten M. Benes-Oeller

Erfolgreich ernten am Balkon

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Wie der Anbau von Kräutern und Gemüse auch am Balkon gelingt. Vorstellung von Arten und Sorten. Im Praxisteil Bepflanzung eines mitgebrachten Gefäßes. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" zuzüglich Materialbeitrag: € 10,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentinnen: DI Margit Benes-Oeller DI Claudia Strobl Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten

Nützlingshotels selbst bauen (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Vorstellung verschiedener Nützlingsquartiere und deren Bewohner, was muss beim Bauen beachtet werden. Im Praxisteil wird ein eigenes Nützlingshotel gebaut. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Leopold Mayrhofer Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 07.05.2016 12:30:00...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gemüse aus dem eigenen Garten (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Die optimale Anlage und Pflege von Gemüsebeeten, mit allem was dazugehört: Aussaat, Mischkultur, Pflanzenschutz. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Mag. Gregor Dietrich Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist ausgebucht! Wann: 30.04.2016 12:30:00 bis 30.04.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Den eigenen Garten gestalten

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Naturgerechte Gartengestaltung, Tipps zu deren Umsetzung sowie die richtige Pflanzenauswahl. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referenten: Helene Simhofer Ing. Stefan Streicher Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon Tel.: 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 08.10.2016 12:30:00 bis 08.10.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Den eigenen Garten gestalten (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Naturgerechte Gartengestaltung, Tipps zu deren Umsetzung sowie die richtige Pflanzenauswahl. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referenten: Helene Simhofer Ing. Stefan Streicher Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist bereits ausgebucht! Wann: 24.04.2016 12:30:00 bis 24.04.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1,...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten J. Brocks

Biodünger selbst herstellen (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Eigener Biodünger ist leicht selbst herzustellen und sorgt für einen gesunden Boden und prächtige Pflanzen. Richtige Bodenbearbeitung, Gründüngung und Stärkungsmittel werden gezeigt. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Alfred Grand Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Einstieg ins Garteln (abgesagt)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Wie gärtnere ich richtig? Welche Gartenarbeiten stehen an im Laufe des Jahres? Wie bringe ich meinen Garten zum Blühen? Wichtige Tipps für Gartenstarter. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentinnen: DI Margit Benes-Oeller DI Claudia Strobl Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Einstieg ins Garteln

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Wie gärtnere ich richtig? Welche Gartenarbeiten stehen an im Laufe des Jahres? Wie bringe ich meinen Garten zum Blühen? Wichtige Tipps für Gartenstarter. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentinnen: DI Margit Benes-Oeller DI Claudia Strobl Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Veredeln von Obstbäumen (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Alles über die verschiedenen Techniken, Werkzeuge und Veredelungsarten. Die Veredelung wird Indoor geübt. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist ausgebucht! Wann: 16.04.2016 12:30:00 bis 16.04.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Mit lebenden Weiden bauen

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Zäune, Einfassungen, Bögen und einiges mehr lässt sich aus dem lebendigen Baumaterial Weide gestalten. Auf den Theorieteil folgt die praktische Umsetzung eines Weidenbauwerkes. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: DI Gerda Hüfing Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbäume richtig schneiden (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis. Sie lernen Schnittführung, Kronenaufbau, Werkzeughandhabung und den richtigen Schnittzeitpunkt. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist bereits ausgebucht! Wann: 12.03.2016 12:30:00 bis 12.03.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN...

  • Tulln
  • Natur im Garten
Es heißt, sie gehört zu einer der schönsten Städte der Welt!
19 23 20

SAN FRANCISCO

San Francisco (800.000 Einwohner) liegt im Bundesstaat Kalifornien. Ihre schöne Lage an einer Bucht des Pazifik, die historischen Cable Cars, charakteristische Stadtviertel wie Chinatown, North Beach, Fisherman`s Wharf und die malerische Golden Gate Bridge haben das "Paris des amerikanischen Westens" zu einem Top-Reiseziel der USA gemacht. Die Stadt wurde von den Spaniern gegründet und Yerba Buena genannt. 1847 änderte man erst auf den heutigen Namen" San Francisco" (also Franz v. Assisi) Die...

  • Tulln
  • Friederike Neumayer

Lebenswerte Zukunft - für wen und wie? Ein Wandergespräch

Um den Wandel zu meistern, der vor uns liegt, müssen wir uns bewegen: aufeinander zu, geistig und physisch. Dazu spazieren wir an der Donau entlang, entwickeln unsere Ideen über die Zukunft, tauschen sie aus, halten sie fest und gehen die erste Schritte auf dem Weg dorthin. Dauer: ca 1,5 Std. Beitrag: Freie Spende Wann: 13.02.2016 09:30:00 Wo: Nibelungenbrunnen, Donaulände, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Yasmin Dorfstetter
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Naturgarten - Der sanfte Weg zum Gartenglück

Vortrag mit DI Werner Gamerith Wilde Blumen, bunte Schmetterlinge und andere Tiere zwischen edlen Gartengewächsen … solch blühende Oasen erfreuen nicht nur das Auge. Das sind Gärten, die Geborgenheit geben und deren Harmonie ansteckend wirkt: Viele Menschen träumen von so einem Garten, aber nur wenige haben den Mut, ihn gegen das konventionelle Vorbild eines allzu „sauberen“ Gartens zu verwirklichen. Bei diesem Vortrag gibt es Anregungen und Tipps für das eigene Gartenparadies. Eintritt frei!...

  • Zwettl
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Melk
  • Natur im Garten
15 24 22

Haaberg bei Kronstein...

Hört sich schon a wengal Selten und Fremd an. Aber genau des gibt. Haaberg bei Kronstein, des wiederum zu Sieghartskirchen gehört. Waun ma in den Wienderwäldern umadum streift , so sollt ma a die 1000 Jährige Eiche auf´n Haaberg besuchen und a anschauen, denn der gehört afoch die Bewunderung. Weil weit über 6 Meta Umfang hots. A stattliches Alter hots a nu - könnt schon so einiges erzählen. So is eigentlich noch echt gut erhalten, nur a wengal dürr is in der Krone. Aber wenns wieder in Blüte...

  • Tulln
  • Erika Bauer

vanillerot rockt Tulln

Nach einer knapp einjährigen Bühnenabstinenz kommt vanillerot wieder nach Tulln - mit zahlreichen neuen und alten Songs VANILLEROT ist eine österreichische Crossover-Band, gegründet 2013 und lässt sich wie ein Rezept beschreiben: Man nehme drei erfahrene Musiker und eine junge dynamische Sängerin und sperrt die vier Künstler einmal wöchentlich in einen Proberaum. Mit viel Geduld entsteht ein rein deutschsprachiges Programm, von Pop und Rock, Funk, Reggea bis zu gefühlvollen Balladen. Das...

  • Tulln
  • Lara Schmidt

Lachmahl mit Herbert Steinböck und Thomas Strobl

Kabarett und Büffet mit Herbert Steinböck und Thomas Strobl Viele Kabarettbesucher kennen das Problem: Ein gemütlicher Abend, ein gutes Kabarett, nur leider findet man keine Zeit um auch gemütlich Essen zu gehen. Die Lösung ist "Bonka´s Lachmahl": Ein herrliches Büffet in gewohnter Bonka-Qualität, gefolgt von ausgesuchten Kabarettisten! Das alles um € 34.- im Vorverkauf, € 38.- an der Abendkassa! Karten im Vorverkauf können Sie bequem durch Überweisung auf das Konto der Bonka GMBH mit der...

  • Tulln
  • Herbert Bonka
8

Rund um den Schlossteich

Winterlandschaft in Sitzenberg, Schlossteich und Umgebung präsentieren sich in der Winterromantik wie im Fremdenverkehrsprojekt. Sitzenberg lädt ein zu einem Winterspaziergang. Quelle: www.oe-news.at

  • Tulln
  • Stefan Öllerer

Beiträge zu Freizeit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.